PROFINET konfigurieren und Signale definieren
Steuerelement
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Spaltenname
Beschreibung
Index
Zeigt den Index des Moduls an.
Name
Zeigt den Namen des Moduls an.
Tag
Editierbare Kurzbezeichnung, die für den Signalnamen benötigt
wird. Der Signalname adressiert die Daten.
Description
Editierbare Beschreibung des Moduls.
Data type
Datentyp des Signals. Der Datentyp kann nur beim Hinzufügen
eines neuen Signals eingestellt werden.
Length in bits
Zeigt die Länge des Moduls in Bits an.
Bit offset
Zeigt für ein Signal die konfigurierte Startadresse (Bit offset)
innerhalb eines Modules an.
Tabelle 61: Inhalt der Tabelle „Signals"
Die Spalte Tag ist für jedes Signal editierbar. Der Tag ist ein wichtiger
Bestandteil des Signalnamens. Nur die folgenden Zeichen sind erlaubt:
·
Großbuchstaben (A-Z),
·
Kleinbuchstaben (a-z),
Ziffern (0-9) und
·
Unterstrich (Underscore).
·
Der Unterstrich darf nicht mehrfach direkt hintereinander eingegeben
werden.
Die folgende Tabelle listet die Bedienelemente für die Tabelle Signals.
Beschreibung
Bewegt das markierte Signal eine Zeile nach oben.
Bewegt das markierte Signal eine Zeile nach unten.
Fügt ein neues Signal hinzu. Ein Dialogfenster zur Auswahl des Datentyps wird
angezeigt. Der Datentyp des Signals kann nur in diesem Dialogfenster eingestellt
werden.
Löscht das markierte Signal.
Jede Spalte bietet Ihnen Sortier- und Suchfunktionen.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um die Auswahlliste zu öffnen. Geben Sie
Text in das Filter-Eingabefeld ein und drücken Sie dann die Enter-Taste, um die
Filterfunktion zu aktivieren. Sie können * als Wildcard zum Filtern verwenden.
Löschen Sie eingegebenen Text aus dem Filter-Eingabefeld und drücken Sie dann
die Enter-Taste, um die Filterfunktion wieder zu deaktivieren.
Tabelle 62: Steuerelemente der Tabelle „Signals"
171/290
© Hilscher 2017 – 2020