Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Mqtt-Eingangsknoten; Abbildung 85: Mqtt-Eingangsknoten - hilscher netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für Node-RED

10.2 Beispiel 2: MQTT-Eingangsknoten

1. MQTT-Eingangsknoten einfügen:
2. Randleiste öffnen:
3. MQTT-Eingangsknoten bearbeiten:
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Der MQTT-Eingangsknoten erlaubt es Ihnen, Daten von einem MQTT-
Broker über das MQTT-Protokoll zu empfangen und benutzt dafür die
MQTT-Funktion subscribe.
Abbildung 85: MQTT-Eingangsknoten
Dieses Beispiel verwendet den MQTT-Eingangsknoten zusammen mit
einem Debug-Knoten, um Daten über MQTT zu empfangen und
anschließend in der Registerkarte Debug der Node-RED-Randleiste
anzuzeigen.
Voraussetzungen
1. Eine Verbindung mit dem Edge Gateway besteht (siehe Abschnitt Mit
dem Webbrowser zum Edge Gateway verbinden [} Seite 25])
2. Der Node-RED-Arbeitsbereich ist geöffnet.
Schrittanleitung
Ø Ziehen Sie einen MQTT-Eingangsknoten aus der Knotenbibliothek und
fügen diesen in das Arbeitsblatt ein.
Ê Der MQTT-Eingangsknoten wird mit einem roten Dreieck angezeigt,
d. h. dem Knoten fehlen noch Parameter, die Sie in den folgenden
Schritten konfigurieren.
Ø Öffnen Sie die Randleiste mit der Tastenkombination Strg
+Leertaste oder über das Node-RED-Menü View > Show Sidebar.
Ø Klicken Sie auf die Registerkarte Info.
Ø Klicken Sie auf den MQTT-Eingangsknoten, um seine Eigenschaften
und Funktionsbeschreibung in der Registerkarte Info anzuzeigen.
Ø Öffnen Sie mit einem Doppelklick auf den MQTT-Eingangsknoten das
Bearbeitungsfenster.
Ê Das Dialogfenster zur Eingabe der Parameter wird angezeigt.
128/290
© Hilscher 2017 – 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netiot niot-e-tib100-gb-re

Inhaltsverzeichnis