Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Die Signaldefinitionen; Abbildung 122:Liste Der Sende- Und Empfangssignale - hilscher netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netIOT Edge NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherNet/IP konfigurieren und Signale definieren
13.3.3
Überblick über die Signaldefinitionen
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Einen Überblick über die aktuellen Signaldefinitionen erhalten Sie auf der
Seite Signal Definitions Overview. Diese Seite zeigt die Liste der definierten
Signale in der Tabelle „Send and Receive signals" an. Sie können die
Anzeige der Signale nach Sendesignalen oder Empfangssignalen
einschränken. Die Signalnamen auf diesen Seiten sind nicht editierbar.
Abbildung 122: Liste der Sende- und Empfangssignale
Falls ein IO Item ein oder mehrere Signale enthält, dann werden diese
Signale unterhalb des jeweiligen IO Items angezeigt.
Spaltenname
Beschreibung
Index
Zeigt den Index der Assembly (3-stellig) oder des Signals (1 bis 3-
stellig) an.
Name
Zeigt den Namen der Assembly oder des Signals an.
Tag
Kurzbezeichnung, die für den Signalnamen benötigt wird. Der
Signalname adressiert die Daten.
Data type
Zeigt den Datentyp der Assembly oder des Signals an.
Length in bits
Zeigt die Länge der Assembly oder Signals in Bits an.
Byte offset
Zeigt für ein IO Item die Startadresse (Offset in Bytes) im Eingangs-
oder Ausgangsdatenspeicher an. Der Offset wird automatisch
berechnet.
Bit offset
Zeigt für ein Signal die konfigurierte Startadresse (Bit offset)
innerhalb eines IO Items an.
Tabelle 74: Spalten der Sende- und Empfangssignal-Tabelle
Sie können diese Tabelle mit Print > Print configuration ausdrucken.
192/290
© Hilscher 2017 – 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netiot niot-e-tib100-gb-re

Inhaltsverzeichnis