5
Benutzerschnittstelle – ToolsTalk
Die Anwendung ToolsTalk fungiert als Schnittstelle zwischen Benutzer und Power Focus. Sie wird
eingesetzt, um Power Focus-Einheiten per PC zu steuern und zu überwachen.
Mithilfe von ToolsTalk können Benutzer über den seriellen Anschluss (RS232) oder Ethernet mit Power
Focus-Einheiten kommunizieren.
Die Ethernet-Kommunikation vereinfacht die Arbeit mit Power Focus, da ToolsTalk auf einem beliebigen
PC im Netzwerk installiert werden kannToolsTalk dient als Schnittstelle zwischen Benutzer und Power
Focus-Steuerungen. Mit ToolsTalk können Benutzer Befehle und Einstellungen für die Steuerung erstellen
und bearbeiten. Folgende Einstellungen sind erforderlich, um Verschraubungen mit Power Focus zu
steuern: Schraubstrategien, Steuerungsparameter, Drehmomentparameter, Winkelparameter, Drehzahl-
und Rampenparameter sowie Zeitparameter.
Die Einstellungen werden per Ethernet-Verbindung oder serielle Schnittstelle an Power Focus übertragen.
Prozessdaten können von Power Focus abgerufen und in Echtzeit überwacht werden. ToolsTalk
vereinfacht und beschleunigt die Arbeit mit Power Focus, da die Software auf einem beliebigen PC im
Netzwerk installiert werden kann.
ToolsTalk ist uneingeschränkt kompatibel mit Microsoft Windows und unterstützt globale
Kommunikationsprotokolle wie z.B.: Ethernet, TCP/IP und RS232 (serielle Kommunikation).
5.1
Erste Schritte
Im Rahmen der ToolsTalk-Installation ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann im Internet auf der
Atlas Copco Tools-Website vorgenommen werden:
Tragen Sie hier Ihre Lizenznummer ein. Daraufhin erhalten Sie einen Registriercode.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
aus. Klicken Sie auf „
9836 2105 04
ToolsTalk ist einfach zu installieren.
Legen Sie die Installations-CD ein.
Führen Sie die Datei
Bildschirm.
, wählen Sie die Einträge „Programme" und „Atlas Copco Tools"
START
ToolsTalk Power Focus"
aus und befolgen Sie die Anweisungen am
setup.exe
http://www.atlascopco.com/tools/software
.
Benutzerschnittstelle – ToolsTalk
.
53