Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeuge Wechseln (Beim Betrieb); St-Werkzeuge; S- Und Ds-Werkzeuge - Atlas Copco Power Focus 3000 Bedienungsanleitung

Steuer- und antriebseinheit für tensor-elektroschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28

Werkzeuge wechseln (beim Betrieb)

Ein Werkzeugwechsel beim Betrieb ("Hot Swap") ermöglicht das Verbinden und Trennen von
Werkzeugen, ohne dass Power Focus abgeschaltet werden muss. Das Verbinden von Werkzeugen ist
normalerweise jederzeit gestattet. Für das Trennen von Werkzeugen bestehen jedoch einige
Einschränkungen.
Hinweis: Das Trennen von Werkzeugen ist nicht erlaubt bei Verschraubung, Lösen,
Positionierung, Motortuning, Offenmaul-Tuning und Tracking.
28.1

ST-Werkzeuge

ST-Werkzeuge ermöglichen aufgrund ihrer Hardwarekonstruktion einen Hot Swap-Werkzeugwechsel.
ST-Werkzeuge können zu jedem Zeitpunkt getrennt oder verbunden werden, ohne dass weitere Vorgänge
an der Power Focus-Steuerung erforderlich sind. Beim Trennen eines ST-Werkzeugs wird der
Ereigniscode Werkzeug nicht angeschlossen E131 erzeugt. Beim erneuten Einsetzen eines Werkzeugs
wird E131 automatisch bestätigt (ohne Benutzereingriff). Folgende Ereigniscodes werden ebenfalls
automatisch bestätigt:
E511: Werkzeuggröße nicht passend
E513: Werkzeug-EEPROM fehlerhaft - Wartung fällig
E514: Werkzeug-EEPROM fehlerhaft - Motortuning nötig
E517: Werkzeug-Maxmoment außerhalb der Grenzen
E518: Werkzeug-Normalisierung außerhalb der Grenzen
E519: Werkzeugkalibrierung außerhalb des Bereiches
E535: Fehler am Md-Geber
E536: Kein Messwertgeber (Sensor)
E537: Kalibrierung nicht i.O., Abweichung ausßerhalb der Grenzen
E538: Kalibrierung nicht i.O., Kalibrierungswert außerhalb der Grenzen
28.2

S- und DS-Werkzeuge

Nicht-ST-Werkzeuge, also S- und DS-Werkzeuge, können ebenfalls getrennt und verbunden werden, ohne
Power Focus aus- und einzuschalten. Durch ihre Hardwarekonstruktion ist eine Trennung jedoch nicht
jederzeit möglich. Wird das Werkzeug während eines Speicherzugriffs getrennt, kann der
Werkzeugspeicher beschädigt werden.
Um ein Nicht-ST-Werkzeug sicher zu trennen, muss zuerst eine logische Trennung erfolgen. Eine
logische Trennung verhindert einen Speicherzugriff und ermöglicht somit ein sicheres Trennen.
Eine logische Trennung ist über die Schnittstellen Compact, Graph oder ToolsTalk möglich.
9836 2105 04
Werkzeuge wechseln (beim Betrieb)
319

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power focus 3100

Inhaltsverzeichnis