Überprüfen Sie das Werkzeug auf falsche Justierung, blockierte bewegliche Teile, Beschädigungen und
sonstige Fehler, die die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen könnten. Lassen Sie das Werkzeug bei
Beschädigungen reparieren. Unzureichend gewartete Werkzeuge stellen eine Gefahrenquelle dar.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller für den Einsatz mit Ihrem Werkzeugmodell
empfohlen wurde. Der Anschluss ungeeigneter Zubehörteile stellt eine potenzielle Gefahrenquelle dar.
1.4
Service
Die Wartung von Werkzeugen darf nur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden. Wartungs-
und Instandhaltungsarbeiten durch unqualifiziertes Personal können zu Verletzungen führen.
Bei der Werkzeugwartung müssen Originalersatzteile verwendet werden. Bei der Verwendung
unautorisierter Komponenten oder Nichtbeachtung der Instandhaltungsanweisungen besteht Verletzungs-
oder Stromschlaggefahr.
Warnung! Bei unsachgemäßem Akkuwechsel besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie
ausschließlich denselben oder einen entsprechenden Akkutypen, der vom Hersteller der
Ausrüstung empfohlen wurde. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus anhand der Herstellervorgaben.
9836 2105 04
Allgemeine Sicherheitshinweise
15