8.8
Programmierung +
Der Abschnitt Programmierung+ bezieht sich auf Anwendungen, die spezielle Funktionen benötigen.
8.8.1
Stromüberwachung
Das Spindeldrehmoment verhält sich proportional zum Motorstrom. Durch Ermitteln des Motorstroms
wird eine Messmethode erzielt, die unabhängig vom Drehmomentgeber funktioniert. Der
Drehmomentstrom wird als Prozentsatz des Nennstroms bei maximalem Werkzeugdrehmoment
angegeben.
Bei Auswahl von Stromüberwachung kann ein Akzeptanzfenster für das Drehmoment definiert werden.
8.8.2
SicherungsMD Selftap
Wenn eine Verbindung ein Spitzendrehmoment beim Start der Verschraubung aufweist, kann die
Überwachungsoption SicherungsMd Selftap genutzt werden, um einen korrekten Verlauf der
Verschraubung abzusichern. Es können ebenfalls Verschraubungen ausgeführt werden, bei denen das
Startdrehmoment über dem Sollmoment P113 oder MD max P114 liegt.
Das Selftap-Intervall startet bei Zyklus ein P110. Während des Selftap-Intervalls muss das Drehmoment
mindestens den Wert für Selftap min P213 erreichen, jedoch unter dem oberen Grenzwert Selftap max
P214 liegen. Selftap max wird während des Selftap-Intervalls in Echtzeit überwacht. Der Wert für Selftap
min wird am Ende des Intervalls mit dem Spitzenwert im Selftap-Intervall abgeglichen.
Um Störeinflüsse zu reduzieren, werden die SicherungsMd Selftap-Mittelwerte aus mehreren
Wertebereichen berechnet. Eine höhere Anzahl von Überwachungsfenstern P212 erhöht die
Überwachungsempfindlichkeit. Eine niedrigere Anzahl filtert mehr Störungen.
8.8.3
SicherungsMd überwachen
Wenn sich das Verschraubungsdrehmoment vor dem Zeitpunkt für Einschr.phase beendet P116 innerhalb
eines Akzeptanzfensters befinden muss, damit die Verschraubung als korrekt eingestuft wird, empfiehlt
sich die Nutzung der Option SicherungsMd überwachen.
Bei Auswahl von SicherungsMd überwachen P220 kann ein Akzeptanzfenster für das Drehmoment vor
dem Zeitpunkt für Einschr.phase beendet definiert werden. SicherungsMD Max. P225 wird während des
Intervalls in Echtzeit überwacht. Bei einer Überschreitung der Grenzwerte hält das Werkzeug sofort an.
Der Wert für SicherungsMD Min P224 wird am Ende des Überwachungsintervalls mit dem Spitzenwert
im Intervall abgeglichen.
Um Störeinflüsse zu reduzieren, werden die SicherungsMd Selftap-Mittelwerte aus mehreren
Wertebereichen berechnet. Eine höhere Anzahl von Überwachungsfenstern P212 erhöht die
Überwachungsempfindlichkeit. Eine niedrigere Anzahl filtert mehr Störungen.
9836 2105 04
Schraub- und Steuerstrategien
111