Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barcode; Barcode-Datenzeichenfolge - Atlas Copco Power Focus 3000 Bedienungsanleitung

Steuer- und antriebseinheit für tensor-elektroschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

Barcode

An Power Focus kann eine Barcode-Zeichenfolge übertragen werden. Diese wird
normalerweise von einem Barcode-Lesegerät erzeugt, das beispielsweise mit einem
seriellen Port an der Power Focus-Steuerung verbunden ist. (Dieser Barcode wird z.B. in
Automobilwerken in der Regel als VIN oder ESN bezeichnet.) Bei einer Eingabe verwendet
Power Focus diese Nummer und überträgt sie zusammen mit den Ergebnissen an die
Software ToolsNet usw. Ein Barcode kann ebenfalls zur Auswahl von Psätzen, Mehrstufen
und Jobs verwendet werden.
Eine Beschreibung der Parameter entnehmen Sie der Parameterliste in Kapitel 18.8,
Barcode.
Mit einem Filter können Sie festlegen, welcher Teil einer Barcode-Zeichenfolge gelesen werden soll. Die
Barcode-Zeichenfolge kann über die serieller Schnittstelle, Feldbus oder Ethernet-Verbindung an Power
Focus übertragen werden, um Psätze, Mehrstufen oder Jobs auszuwählen.
Mit einem Filter können Sie festlegen, welcher Teil einer Barcode-Zeichenfolge zusammen mit dem
Verschraubungsergebnis gespeichert werden soll.
Hinweis: An Power Focus übertragene Barcode-Zeichenfolgen dürfen keine der folgenden
Zeichen enthalten; Apostroph, Komma, Doppelpunkt, Semikolon, Punkt, Zellenendzeichen
(¤) und Pfundsymbol (£).
16.1

Barcode-Datenzeichenfolge

Die maximale Länge einer Barcode-Datenzeichenfolge liegt bei 25 ASCII-Zeichen. Bei längeren
Zeichenfolgen verwendet Power Focus die ersten 25 Zeichen.
Serielle Verbindung
Baudrate
9600 bps
Datenbits
8
Stoppbits
1
Parität
Keine
Handshake
Aus
Datenzeichenfolge STX <Daten 1-25 Zeichen > ETX (STX = 02H ETX = 03H)
9836 2105 04
Barcode
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power focus 3100

Inhaltsverzeichnis