Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten - Atlas Copco Power Focus 3000 Bedienungsanleitung

Steuer- und antriebseinheit für tensor-elektroschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2

Tasten

Taste
Softtasten
RESULT („ERGEBNIS") Drücken Sie die Taste RESULT, um den Programmiermodus zu beenden und zur
CHAN (-/+)
P SET (-/+)
PRINT („DRUCKEN")
Fragezeichen-Taste
CANCEL
(„ABBRECHEN")
PROG
Pfeiltasten
9836 2105 04
Beschreibung
Die Funktion dieser fünf Softtasten variiert je nach der Anzeige im unteren
Displaybereich. Die Softtasten können aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Ergebnisanzeige zu wechseln. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel
"DISPLAY".
Mithilfe der CHAN-Tasten werden Kanäle in einer Zelle ausgewählt, die
programmiert oder deren Ergebnisse angezeigt werden sollen. Im linken oberen
Displaybereich wird die Zellenmitglied-ID angezeigt. Wenn eine Taste länger als eine
Sekunde gedrückt wird, erscheint eine Liste mit allen verfügbaren Zellenkanälen.
Mithilfe der P SET-Tasten wählen Sie einen Psatz (oder Job) aus, der programmiert
oder dessen Ergebnisse angezeigt werden sollen.
Wenn eine Taste länger als eine Sekunde gedrückt wird, erscheint eine Liste mit allen
verfügbaren Psätzen. Wenn als
festgelegt ist und sich das Display im Ergebnismodus 1 oder 2 (Result Mode 1 oder 2)
befindet, kann der Psatz über die P SET-Tasten auf der Power Focus Graph-
Vorderseite geändert werden.
Betätigen Sie diese Taste, um ein Protokoll zu drucken. Die verfügbaren Optionen
werden in Form einer Liste angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Zum
Drucken muss ein Drucker an der parallelen Schnittstelle an der Rückseite von Power
Focus Graph angeschlossen sein.
Drücken Sie die Fragezeichen-Taste, um verfügbare Informationen anzuzeigen, z.B.
Programmversionsnummer, RBU-Typ usw.
Mit der Taste CANCEL machen Sie beim Programmieren die letzte Eingabe
rückgängig, schließen die aktuelle Ebene in der Menüstruktur und wechseln zur nächst
höheren Ebene. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, werden Sie zum
Abbrechen oder Speichern aufgefordert.
Durch Drücken der Taste PROG gelangen Sie in den Programmiermodus. Dabei wird
die Programmierstruktur angezeigt. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel
"DISPLAY".
Mithilfe der vier Pfeiltasten bewegen Sie den Cursor durch Menüstruktur und Listen.
Die rechte Pfeiltaste öffnet die nächstfolgende Ebene in der Menüstruktur, öffnet ein
Parameterfeld oder bewegt den Cursor spaltenweise nach rechts.
Die linke Pfeiltaste schließt die aktuelle Menüebene und wechselt zur nächsthöheren
Ebene oder bewegt den Cursor spaltenweise nach links.
Die Auf- und Ab-Pfeile bewegen den Cursor in Programmstruktur oder Listen auf
oder ab.
Linke und rechte Pfeiltaste können ebenfalls verwendet werden, um den Cursor in
Parameterfeldern zu bewegen.
Benutzerschnittstelle – Power Focus Graph
Psatz-Steuerquelle C222
die Tastatur (Keyboard)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power focus 3100

Inhaltsverzeichnis