Ereigniscodes
19.4.10 E236
Der erste Parameter enthält die Nummer des E/A Gerätes mit der problembehafteten Konfiguration.
Der zweite Parameter enthält den Typ des E/A Gerätes. (3 = RE-Alarm, 2 = I/O Expander, 5 = vierfach
Selektor, 6= achtfach Selektor)
Der dritte und vierte Parameter werden nicht verwendet.
19.4.11 E236
Der erste Parameter enthält die Nummer des E/A-Geräts mit der Problemkonfiguration.
Der zweite Parameter enthält den E/A-Gerätetyp (3 = RE-Alarm, 2 = E/A-Erweiterung, 5 = 4-fach-
Selector, 6 = 8-fach-Selector).
Dritter und vierter Parameter werden nicht verwendet.
19.4.12 E237
Parameter
Definition
1
Psatz-Nummer
2
Parameternummer mit einem inkorrekten Wert
3
Der inkorrekte Parameter (2) richtet sich nach diesem Parameter.
4
Der inkorrekte Parameter (2) überschreitet diesen Grenzwert.
Beispiel: E237 (2, 110, 115, 0)
2: Strategie-Konfigurationsfehler in Psatz-Nummer 2.
110: Psatz-Parameter Zyklus ein P110 inkorrekt.
115: Parameter 110 hängt ab von Parameter 115, Zyklus beendet P115.
0: Keine gültigen Informationen.
Beispiel: E237 (1, 113, 0, 9999)
1: Strategie-Konfigurationsfehler in Psatz-Nummer 1.
113: Psatz-Parameter Sollmoment P113 inkorrekt.
0: Keine gültigen Informationen.
9999: Parameter 113 überschreitet Grenzwert 9999.
19.4.13 E403, E404, E405 und E406
Der erste Parameter enthält die E/A-Geräte-ID für das E/A-Gerät, das nicht reagiert.
270
9836 2105 04