Verschraubungen
X
X
X
X
1
2
3
4
X
X
X
X
6
7
8
9
X
X
X
X
i
i+1
i+2
i+3
X
X
X
X
X
i+5
i+6
i+7
i+8
X
X
X
X
i+10
i+11
i+12
i+13
X
i+.. ...
Bei einer Stichprobe handelt es sich um eine Gruppe von Verschraubungen. Die Stichprobengröße ist frei
programmierbar. Im obigen Beispiel wurde sie auf 5 gesetzt. Demnach befinden sich alle Werte in
derselben Gruppe im Bereich i bis i+4.
X-quer steht für den berechneten Durchschnitt der letzten Stichprobe.
Stichprobengröße =Gruppengröße = z
Stichprobe
nbereich
=
W
max[
X
,
X
+
+
+
n
1
i
z
1
n
∑
W
j
=
−
j
n
5
=
W
6
1746
.
(max
l
=
CAM
6
*
W
9836 2105 04
X
5
X
10
X
i+4
i+9
X
i+14
=
=
W
max[
X
,
X
n
i
+
1
−
,
, , ,
X
]
min[
+
+
+
i
z
2
i
2
z
−
min )
l
−
,
, , ,
X
]
min[
X
i
+
2
i
+
z
X
,
X
,
, , ,
X
+
+
+
+
i
z
1
i
z
2
i
,
X
,
, , ,
X
]
i
+
1
i
+
1
i
+
z
]
+
2
z
Statistik
401