28.2.3
ToolsTalk
Wählen Sie in der PF Landkarte
Werkzeuginformation - Werkzeug entfernen
Klicken Sie
, um das Werkzeug logisch zu trennen.
i.O.
Bei erfolgreicher Trennung leuchtet die grüne i.O.-
LED (an Power Focus) dauerhaft und die Meldung
"Befehl akzeptiert" erscheint auf dem Display.
Klicken Sie zum Fortsetzen auf
Wenn eine Werkzeugtrennung nicht zulässig ist,
leuchtet die rote n.i.O.-LED für die Dauer von
3 Sekunden und die Meldung "Operation failed"
erscheint auf dem Display. Klicken Sie zum
Fortsetzen auf
.
OK
Beim erneuten Einsetzen eines Werkzeugs erscheint
E131 (und bzw. oder die Ereigniscodes in Kapitel
28.1, ST-Werkzeuge) und wird anschließend
automatisch bestätigt.
Warnung! Trennen Sie Nicht-ST-Werkzeuge NUR dann physikalisch, wenn diese zuvor
erfolgreich logisch getrennt wurden. Andernfalls kann der Werkzeugspeicher beschädigt werden.
Wenn Sie ein Nicht-ST-Werkzeug ohne erfolgreiche logische Trennung physikalisch entfernen,
muss die Power Focus-Einheit neu gestartet werden, bevor das Werkzeug erneut verbunden
werden kann.
28.3
Drehmomentgeber
Drehmomentgeber können mit einer Ausnahme wie Nicht-ST-Werkzeuge behandelt werden: Wenn eine
Drehmomentgeber getrennt ist (selbst bei einer zulässigen Trennung), muss die Power Focus-Steuerung
aus- und wieder eingeschaltet werden, damit erneut ein Drehmomentgeber angeschlossen werden kann. Es
stellt jedoch kein Problem dar, einen Drehmomentgeber korrekt zu trennen und anschließend ein
Werkzeug zu verbinden.
9836 2105 04
Diagnose - Allg.
aus.
.
OK
Werkzeuge wechseln (beim Betrieb)
321