Feldbus-Konfiguration, Anhang
Modul über eine automatische Baudratenerkennung verfügt, muss die Baudrate am Modul nicht
konfiguriert werden.
Unterstützte Baudraten: 9,6 kbit/s; 19,2 kbit/s; 93,75 kbit/s ; 187,5 kbit/s; 500 kbit/s; 1,5 Mbit/s; 3 Mbit/s;
6 Mbit/s; 12 Mbit/s.
Funktionsweise der LED-Anzeigen
Das Modul ist mit vier Farb-LEDs ausgestattet, die zur Fehlerbehebung eingesetzt werden. Die
Funktionsweise der LEDs wird in folgender Tabelle und Abbildung beschrieben.
Name
Feldbus-Diagnose
(LED 4)
Online
(LED 2)
Offline
(LED 3)
378
Farbe
Funktion
Rot
Zeigt bestimmte Fehler auf der Feldbus-Seite an.
Rotes Blinken mit einer Frequenz von 1 Hz - Konfigurationsfehler: Die
während der Modulinitialisierung festgelegte EIN- und bzw. oder AUS-Länge
stimmt nicht mit der Länge überein, die bei der Netzwerkkonfiguration
eingestellt wurde.
Rotes Blinken mit einer Frequenz von 2 Hz - Fehler in
Benutzerparameterdaten: Länge bzw. Inhalt der während der
Modulinitialisierung festgelegten Benutzerparameterdaten stimmt nicht mit den
Werten für Länge bzw. Inhalt überein, die bei der Netzwerkkonfiguration
eingestellt wurden.
Rotes Blinken mit einer Frequenz von 4 Hz – Initialisierungsfehler der
Profibus-Kommunikation ASIC.
Aus - Keine Diagnose vorhanden
Grün
Zeigt an, dass das Modul am Feldbus online ist.
Grün - Das Modul ist online und ein Datenaustausch kann erfolgen.
Aus – Das Modul ist nicht online.
Rot
Zeigt an, dass das Modul am Feldbus offline ist.
Rot - Das Modul ist offline. Es kann kein Datenaustausch erfolgen.
Aus – Das Modul ist nicht offline.
9836 2105 04