P23x SicherungsMd kompensieren
SicherungsMd kompensieren wird als Basisreferenz für das Drehmoment während der Verschraubung
verwendet. Jeder erfasste Drehmomentwert wird zum SicherungsMd-Wert addiert, bevor ein Vergleich
mit den konfigurierten Drehmomentwerten stattfindet.
Die verschiedenen Drehmomentwerte, z.B. Sollmoment und Umschaltpunkt für die erste Stufe, werden
per SicherungsMd-Wert ausgeglichen. Daneben werden auch die Ergebnisse ausgeglichen.
Parameter-
Parametername
nummer
P230
Kompensation
SicherungsMD
P231
Komp.-Pkt.
SicherungsMD
P24x Optionen
Parameter-
Parametername
nummer
P240
Anzugsrichtung
P241
Softstop
P242
Alarm bei Rehit
9836 2105 04
Beschreibung
Wenn Kompensation SicherungsMD auf Ja gesetzt ist, wird
ein SicherungsMd-Ausgleichswert in einem Intervall von 20
Stichproben vor dem
ermittelt und als Referenz für das Drehmoment in der
aktuellen Verschraubung verwendet.
Alle Drehmomentergebnisse werden mithilfe des
SicherungsMd ausgeglichen (subtrahiert).
Dieser Wert kann im Bereich 0-9999° eingestellt werden.
Beschreibung
UZS/gg UZS
Auswahl der Anzugsrichtung. Wählen Sie In UZS für
Schrauben mit Rechtsgewinde und Gegen UZS für Schrauben
mit Linksgewinde. Um die korrekte Anzugsrichtung
einzustellen, müssen Sie den Umschaltring am Werkzeug in
die entsprechende Position bringen. Dieser Parameter besitzt
keine Bedeutung bei Verwendung eines Offenmaul-
Werkzeugs (Rohrmutter-Werkzeugs).
Ja/Nein.
Die Power Focus-Steuerung senkt langsam das Drehmoment
bei Erreichen des Sollwerts.
Die Einstellung Ja wird empfohlen.
Ja/Nein.
Bei Auswahl dieser Option erkennt Power Focus Rehits
E112
(Ereigniscode
). Bei Erkennung eines Rehits leuchtet die
rote LED am Werkzeug auf. Als Kriterium für einen Rehit gilt
eine kurze oder nicht vorhandene zweite Stufe in Kombination
mit einer geringen Drehzahl während der ersten Stufe.
Komp.-Pkt. SicherungsMD P231
Parameterliste
Standard-
einstellung
Nein
10 Grad
Standard-
einstellung
UZS
Ja
Nein
203