Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sync - Atlas Copco Power Focus 3000 Bedienungsanleitung

Steuer- und antriebseinheit für tensor-elektroschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Sync

Mit der Power Focus-Version Gold RBU können Sie Spindelgruppen synchronisieren,
wobei Werkzeuge dieselbe Aufgabe gleichzeitig ausführen. Sync-Anwendungsbeispiele
sind Schrauben an Autorädern und Zylinderkopfschrauben.
Eine Beschreibung der Parameter entnehmen Sie der Parameterliste in Kapitel 18.6, Sync.
Um die Sync-Funktion nutzen zu können, muss zuerst eine Zelle erstellt werden, siehe Kapitel 6, Zelle
und Netz.
Eine Beschreibung für Sync-Motortuning entnehmen Sie Kapitel 29, Werkzeug-Motortuning.
Eine Sync-Gruppe besteht aus zwei bis zehn Power Focus-Steuerungen, die in derselben Zelle arbeiten
(eine Zelle kann mehr als eine Sync-Gruppe umfassen). Eine Einheit wird als Sync-Referenz definiert,
alle anderen Einheiten stellen Sync-Mitglieder dar. Die Sync-Mitglieder werden von der Sync-Referenz
ferngesteuert. Demnach entscheidet und regelt die Sync-Referenz, welche Psätze/Mehrstufen ausgeführt
werden sollen.
Vier synchronisierte Power Focus-Steuerungen
Eine Synchronisation wird schrittweise vorgenommen, wobei alle synchronisierten Spindeln an einer
Reihe von Kontrollpunkten aufeinander warten, bevor sie den nächsten Schritt ausführen. Eine normale
zweistufige Verschraubung besitzt Kontrollpunkte an Umschaltpunkt P111 und Sollmoment P113.
Die Sync-Kommunikation, bei der eine exakte Zeitsteuerung entscheidend ist, wird über den internen
E/A-Bus des Power Focus ausgeführt. Demnach müssen alle Einheiten über den E/A-Bus angeschlossen
sein. Die Ethernet-Kommunikation kommt zum Einsatz, wenn eine zeitgenaue Kommunikation nicht
erforderlich ist, wie z.B. beim Start, bei Erstellung bzw. Aktualisierung von Psätzen und Mehrstufen
sowie beim Übertragen von Ergebnisdaten zwischen Sync-Referenz und Sync-Mitgliedern. Per Sync-
9836 2105 04
Sync
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power focus 3100

Inhaltsverzeichnis