31
Feldbus-Konfiguration, Anhang
Dieser Anhang beschreibt die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten für den Feldbus. Er erläutert
ebenfalls die verschiedenen Datentypen, die bei der Feldbus-Konfiguration zum Einsatz kommen.
31.1
Bitmap Ansicht (Endian Mode)
31.1.1
Motorola Endian
Byte 0
7 6 5 4 3 2 1 0 7 6 5 4 3 2 1 0
31.1.2
Intel Endian
Byte 1
7 6 5 4 3 2 1 0 7 6 5 4 3 2 1 0
Motorola Endian ist die Standardeinstellung für ProfiBus-DP, InterBus, ModBusPlus und ModBus TCP.
Intel Endian ist die Standardeinstellung für DeviceNet und EtherNet/IP.
31.2
Feldbus-Datentypen
Power Focus verwendet beim Codieren und Decodieren aller Datentypen das Positionsformat. Beim PF-
Positionsformat befindet sich das höchstwertige Bit (MSB) ganz links. Das niedrigstwertige Bit (LSB)
befindet sich ganz links.
Wenn ein Datentyp weniger als ein Wort umfasst, gilt das Bit als MSB, das sich am weitesten links
befindet. Wenn ein Datentyp mehr als ein Wort umfasst, gilt das Bit als MSB, das sich am weitesten oben
links befindet. Wenn ein Feldbus Intel Endian verwendet, werden die Byte-Nummern vor dem Codieren
oder Decodieren eines bestimmten Datentyps vertauscht.
Das Datenfeld im Feldbus ist anfangs leer und besitzt keine Struktur. Um dem Feldbus Datentypen für
Power Focus-Elemente zuzuweisen, wurde der Feldbus-Datentyp definiert, der Informationen zu
Platzierung und Struktur eines bestimmten Anwendungsdatentyps enthält, der einem Feldbus-Datenfeld
zugewiesen wurde.
Die folgenden Tabelle führt die verschiedenen Feldbus-Datentypen auf. Die Abschnitte Elemente von/an
PF enthalten die Datentypen, die für verschiedene Elemente verfügbar sind.
Datentyp
Bit
Bit Field
Zeichen
9836 2105 04
Byte 1
Byte 0
Beschreibung
Ein Bit. Wird normalerweise für diskrete E/A-Daten verwendet.
Länge: 2-8 Bit. Alle Bits müssen im selben Byte enthalten sein. Das linke Bit ist das
höchstwertige Bit, das rechte Bit ist das niedrigstwertige Bit: 0001 = 1, 1000 = 8.
Ein Byte ASCII-Code
Feldbus-Konfiguration, Anhang
355