Konfiguration
In einem DeviceNet-Netzwerk verfügt jeder Knoten über eine Mac-ID (Netzwerkadresse). Die Mac-ID ist
eine Zahl zwischen 0 und 63. Die Mac-ID für jeden Knoten muss eindeutig sein, da sie zur
Knotenidentifikation dient. In einem DeviceNet-Netzwerk können Sie ebenfalls die Baudrate einstellen.
Dabei stehen folgende Werte zur Auswahl: 125, 250 und 500 kbit/s. Alle Netzwerkknoten müssen mit
derselben Baudrate kommunizieren.
Am Power Focus-DeviceNet-Modul können Mac-ID und Baudrate über DIP-Schalter am Modul oder
softwareseitig mithilfe von ToolsTalk eingestellt werden. DIP-Schalter 1 und 2 werden für die Einstellung
der Baudrate verwendet. DIP-Schalter 3 bis 8 dienen zur Konfiguration der Knotenadresse (Nodeadresse,
Mac-ID). DIP-Schalter 1 ist das höchstwertige Bit. (Siehe Tabelle auf der nächsten Seite.)
Das Power Focus-DeviceNet-Modul ist gemäß der ODVA-Spezifikation für Kommunikationsadapter
(Profil 12) implementiert. Es fungiert im DeviceNet-Netzwerk als "Group Two Only Server".
Hardware
9836 2105 04
LED 1: Nicht belegt
LED 2: Netzwerkstatus
LED 3: Modulstatus
LED 4: Nicht belegt
Feldbus-Konfiguration, Anhang
381