Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Einstellungen
5.22 SINUMERIK Operate Display Manager
Kommando
togglePopup(framename, appname)
showMenu(framename, menuname)
showPopupMenu(framename,
menuname)
hidePopupMenu(menuname)
togglePopupMenu(framename,
menuname)
setMirrorMode(true|false)
toggleMirrorMode()
sendCmd(appname, cmd1, ...)

Beispiele

[menuitems]
MENUITEM001= name:=item1, onClicked:=
"showApp(frame1,OPERATE);showApp(frame2,myDialog)", text:="HMI"
108
Bedeutung
Zeigt die Applikation appname im Frame framename
als Popup-Fenster an. Wenn die Applikation appname
schon als Popup-Fenster angezeigt wird, wird sie abgebl‐
endet.
Zeigt das Menu menuname im Frame framename an.
Zeigt das Menu menuname im Frame framename als
Popup-Menü an.
Blendet ein mit showPopupMenu()
oder togglePopupMenu() aufgeblendetes Popup-Me‐
nü wieder ab.
Zeigt das Menü menuname im Frame framename als
Popup-Menü an. Wenn das Menü menuname bereits als
Popup-Menü im Frame framename angezeigt wird,
wird es abgeblendet.
Aktiviert (true) bzw. deaktiviert (false) den Spiegelmo‐
dus
Bei aktiviertem Spiegelmodus werden die Frames aller
Displays, bei denen der Spiegelmodus nicht
mit enableMirrorMode(false) deaktiviert wurde,
horizontal gespiegelt. D. h. Frames die bisher links an‐
gezeigt wurden, werden jetzt rechts angezeigt und um‐
gekehrt. Die Größe der Frames ändert sich nicht.
Schaltet den Spiegelmodus um
Wenn er bisher aktiviert war, wird er jetzt deaktiviert und
umgekehrt.
Schickt ein Kommando an die Applikation appname. Ist
die Ziel-Applikation appname SINUMERIK Operate
(appname="OPERATE"), kann auf diese Weise ein Be‐
dienbereich von SINUMERIK Operate angewählt werden,
z. B. sendCmd(OPERATE, AreaMachine)
Der Bezeichner für den Bedienbereich (AreaMaschine)
kann der Datei systemconfiguration.ini entnom‐
men werden (siehe Abschnitt [areas]).Ist die Ziel-Ap‐
plikation eine auf Basis der
Klasse SlGfwSideScreenDialog erstellte Applikatio‐
nen, so erhält diese Applikation in ihrer onMessage()-
Implementierung ein Kommando vom
Typ SL_GFW_MSG_DISPCONFIG_CMD.
Die Kommandos cmd1,..., cmd10 werden als Message-
Daten mitgegeben und zwar in Form einer Zeichenkette,
in der die einzelnen Parameter (cmd1 ... cmd10) durch
das "|"-Zeichen getrennt sind.
Kommandos an Windows-Applikationen (.EXE) sind
mit sendCmd() nicht möglich!
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis