Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatztemperatursensor - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spindelfunktionen
12.3 Spindeldiagnose
Aktuell wird die Verzögerungszeit nicht vom SMI24 vorgegeben. Der Parameterwert von p0603
steht auf Werkseinstellung (240 s).
Alarme:
• 207015 = Motortemperatursensor Warnung
• 207016 = Motortemperatursensor Störung
12.3.4

Zusatztemperatursensor

Abschaltverhalten
Im SMI24 sind Warn- und Störschwelle des Zusatztemperatursensors hinterlegt, die auf der
Bedienoberfläche als Grenzwerte angezeigt werden. Diese dienen ausschließlich zur
statistischen Auswertung des SMI24. Eine Verzögerungszeiteinstellung für das Überschreiten
der im SMI24 hinterlegten Warnschwelle bis zum Auslösen der Störung ist für die Anzeige nicht
relevant.
Beachten Sie: Die Parameterwerte von p4102[0..1] (Warn-/Störschwelle) und p4103
(Verzögerungszeit) sind vordefiniert und änderbar.
Eine Änderung der Parameterwerte von p4102[0..1] (Warn-/Störschwelle) und p4103
(Verzögerungszeit) hat keinen Einfluss auf die angezeigten Werte auf der Bedienoberfläche.
Die Parameterwerte von p4102[0..1] (Warn-/Störschwelle) und p4103 (Verzögerungszeit)
haben Einfluss auf das Abschaltverhalten der Spindel. Beim Überschreiten der Störschwelle oder
nach Überschreiten der Warnschwelle und Ablauf der in p4103 eingestellten Verzögerungszeit
wird die Spindel abgeschaltet. Um ein ungewolltes Abschalten der Spindel zu verhindern,
können diese Parameterwerte entsprechend angepasst werden.
Aktuell wird die Verzögerungszeit nicht vom SMI24 vorgegeben. Der Parameterwert von p4103
steht auf Werkseinstellung (0 s). Das bedeutet: Die Zeitstufe ist deaktiviert.
Alarme:
• 207017 = Zusatztemperatur Warnschwelle überschritten
• 207018 = Zusatztemperatur Störschwelle überschritten
212
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis