Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcu Kann Keine Netzwerkverbindung Zur Zugeordneten Pcu Herstellen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk konfigurieren
16.6 Stationsbezogene Netzwerkdiagnose
16.6.2.5

TCU kann keine Netzwerkverbindung zur zugeordneten PCU herstellen

Fehler
Die PCU hat nicht die per Projektierung vorgegebene IP-Adresse, sondern eine Adresse aus dem dynamisch vergebbaren IP-
Bereich des Anlagennetzes. Eine TCU erreicht in diesem Fehlerfall ihre projektierte PCU zur Anzeige nicht.
302
Mögliche Fehlerursachen und Abhilfe
Fehlerursache 1
Doppelt vergebene IP-Adresse
Die PCU ist mit einer IP-Adresse voreingestellt, welche auch zu einer anderen NCU/PCU projektiert
ist. Es liegt also eine doppelt vergebene IP-Adresse und damit eine Anlagenfehlprojektierung vor.
Die PCU ist nicht aktiver DHCP-Server (sonst hätte sie selbst die Wunsch-IP), wird aber im syn‐
chronisierenden DHCP-Modus betrieben. Da die von der PCU gewünschte Adresse schon belegt/
vergeben ist, erhält die PCU über DHCP eine Adresse aus dem dynamischen Adressbereich.
Abhilfe
Es ist zu entscheiden, welcher Rechner die doppelt vergebene IP-Adresse behalten soll. Ist es die
PCU, so ist
auf der PCU unter Netzwerk-Einstellungen diese Adresse erneut als feste IP-Adresse am An‐
lagennetz einzustellen,
an der NCU/PCU, welche im DHCP-Synchronisationsmodus ON_MASTER läuft, ein ‚Clear DHCP'
auszuführen (bei NCU sc-Kommando sc clear dhcp –X120, bei PCU mit Programm "System
Network Center").
auf dem Rechner, welcher als zweiter die doppelt vergebene IP-Adresse verwendet, die IP-
Adresse neu zu projektieren. Achtung: ist dies eine PCU, so ist über das Programm "System
Network Center" an diese neue Adresse zu binden (erstes Bild im Programm).
Soll die PCU ihre Adresse ändern, so sind auf der PCU
unter Netzwerk-Einstellungen die neue Adresse als feste IP-Adresse am Anlagennetz einzu‐
stellen,
mit dem Programm "System Network Center" an diese neue Adresse zu binden (erstes Bild im
Programm).
an der NCU/PCU, die im DHCP-Synchronisationsmodus ON_MASTER läuft, ein ‚Clear DHCP'
auszuführen (bei NCU sc-Kommando, bei PCU mit Programm "System Network Center").
Starten Sie die Anlage neu.
Fehlerursache 2
Ein Hardware-Tausch der PCU ging voraus.
Infolge des HW-Tausches ist trotz gleicher Einstellungen der neuen PCU die angeforderte (einge‐
stellte) IP-Adresse systembedingt intern noch für die vorherige Hardware reserviert. Die PCU ist
aktiver oder nicht aktiver DHCP-Server, wird aber im synchronisierenden DHCP-Modus betrieben.
Da die von der PCU gewünschte Adresse noch reserviert ist, erhält die PCU über DHCP eine Adresse
aus dem dynamischen Adressbereich.
Abhilfe
Führen Sie folgende Schritte aus:
Stellen Sie auf der PCU unter Netzwerk-Einstellungen die gewünschte Adresse erneut als feste
IP-Adresse am Anlagennetz ein.
Führen Sie an der NCU/PCU, welche im DHCP-Synchronisationsmodus ON_MASTER läuft bzw.
aktiver DHCP-Server ist, ein ‚Clear DHCP' aus (bei NCU sc-Kommando sc clear dhcp –X120, bei
PCU mit Programm "System Network Center").
Starten Sie die Anlage neu.
Fehlerursache 3
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis