Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung; Beispiele - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.17
VNC Remote-Verbindungen
Sie haben die Möglichkeit aus SINUMERIK Operate heraus, externe Systeme über VNC zu
bedienen:
• Legen Sie einen Remote-Zugriff fest und verknüpfen Sie die Anwahl über einen projektierten
Softkey in den Bedienbereich.
• Legen Sie Tastenweiterleitungen fest, um die Funktionsweise der Bedientafeltasten im VNC-
Bedienbereich alternativ über Tastenkombinationen zu nutzen.
Die Remote-Verbindung wird über einen projektierten Softkey im Bedienbereichsmenü
gestartet. Wenn der Sidescreen aktiviert ist, kann der VNC-Bedienbereich zusätzlich über die
Navigationsleiste des Sidescreens aufgerufen werden.
Hinweis
Der VNC-Bedienbereich unterstützt ausschließlich Hextile-Encoding mit Farbtiefen von 16 oder
32 Bit.

Voraussetzung

Im Anlagen- oder Firmennetz befindet sich mindestens ein System mit eingerichtetem VNC-
Server.

Beispiele

Folgende Einsatzszenarien sind z. B. möglich:
• Verbindung zu weiteren Steuerungen
• Verbindung zum CAD-System
• Verbindung zur Werkzeugmessstation
• Verbindung zu anderen PCs
Vorgehensweise
Die Einstellungen für die Remote-Verbindungen nehmen Sie über das Fenster "Bedienbereich
einrichten" vor:
Bedienbereich "Inbetriebnahme" → "HMI" → "Bedienber.-menü"
Drücken Sie den Softkey "Details", falls Sie zusätzlich Tastenweiterleitungen oder die
Auswahlliste "Anzeige VNC-Quelle" parametrieren möchten.
Für die Taste "Select-Menü" können Sie eine alternative Tastenkombination festlegen.
Hinweis
Reservierte Softkeys
Für das System reservierte Softkeys sind gekennzeichnet und stehen nicht zur freien
Projektierung zur Verfügung.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Allgemeine Einstellungen
5.17 VNC Remote-Verbindungen
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis