Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spindelsteuerung; Programmende; Tasten Konfigurieren - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spindelfunktionen
12.1

Spindelsteuerung

Für die Spindelsteuerung sind folgende Einstellungen möglich:

Programmende

Folgende M-Funktionen werden für das Programmende verwendet:
M-Funktion aus
MD10714 $MN_M_NO_FCT_EOP
M2, M30
M17
Ist das Maschinendatum MD10714 $MN_M_NO_FCT_EOP ungleich Null, wird zwischen M2 /
M30 (Programmende eines NC-Programms) und der im MD10714 $MN_M_NO_FCT_EOP
eingestellten M-Funktion unterschieden.
Beispiel
MD10714 $MN_M_NO_FCT_EOP = 32 bedeutet "M32" für das Programmende eines in der
Bedienart "JOG" oder "MDA" erzeugten Programms.
Diese Funktionalität wird u. a. benötigt, um im manuellen Betrieb die Spindel dauerhaft zu
starten (z. B. zum Ankratzen).

Tasten konfigurieren

Wenn Sie eine manuelle Spindelsteuerung über Tasten der Maschinensteuertafel realisieren, so
erfolgt dies über folgende Nahtstellensignale im Spindeldatenbaustein:
DB3x.DBX30.0
DB3x.DBX30.1
DB3x.DBX30.2
Die Spindel kann in folgendem Zustand gestartet und gestoppt werden:
DB21.DBX35.7= 1
DB21.DBX35.6 = 1
DB21.DBX35.3 = 1
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Hauptprogrammende
Hauptprogrammende und Rücksprung
zum Programmanfang
Unterprogrammende und Rücksprung
ins Hauptprogramm
Spindel-Stopp
Spindel-Start Rechtslauf
Spindel-Start Linkslauf
Kanal im Reset-Zustand
Kanalzustand unterbrochen
Programmzustand unterbrochen
12
Spindel läuft weiter
Spindel stoppt
Spindel läuft weiter
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis