Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenspindel Unter Shopturn Einrichten - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessungen
Um den Bezugspunkt beim Verfahren der Gegenspindel zu bestimmen, müssen Sie die
Abmessungen der Gegenspindel bekannt geben. Die Abmessungen können Sie entweder in den
folgenden achsspezifischen Zyklen-Maschinendaten oder im Menü "Parameter" →
"Settingdaten" → "Spindelfutterdaten" eintragen. Änderungen in den Maschinendaten werden
automatisch im Menü übernommen und umgekehrt.
MD53240 $MAS_SPINDLE_PARAMETER[ ]
[0]
[1]
[2]
MD52241 $MCS_SPINDLE_CHUCK_TYPE
= 0
= 1
20.5.5

Gegenspindel unter ShopTurn einrichten

Die Position, auf die die Gegenspindel am Anfang des Programms fährt, wird in folgendem
kanalspezifischen Zyklen-Setting-Datum festgelegt:
SD55232 $SCS_SUB_SPINDLE_REL_POS
Folgende kanalspezifischen Setting-Daten werden wirksam, wenn Fahren auf Festanschlag
aktiviert wird:
SD55550 $SCS_TURN_FIXED_STOP_DIST
SD55551 $SCS_TURN_FIXED_STOP_FEED
SD55552 $SCS_TURN_FIXED_STOP_FORCE
Zwischen dem Fahren auf Festanschlag und dem Greifen kann die Gegenspindel ein kleines
Stück zurückfahren, um Druckspannungen im Werkstück entgegen zu wirken.
SD55553 $SCS_TURN_FIXED_STOP_RETRACTION
Nach dem Greifen haben Sie die Möglichkeit, das Werkstück abzustechen. Zuvor kann die
Gegenspindel mit dem Werkstück ein kleines Stück zurückfahren, um das Werkstück auf
Zugspannung zu bringen. Dadurch wird das Werkzeug beim Abstechen entlastet.
SD55543 $SCS_TURN_PART_OFF_RETRACTION
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Futtermaß
Anschlagmaß
Backenmaß
Spannen außen
Spannen innen
Software-Option
Um die Gegenspindel an Ihrer Maschine zu nutzen, benötigen Sie folgende Software-
Option:
"Generische Kopplung 'CP-STATIC'" oder höher
Technologien und Zyklen
Spindelfutterdaten
Spindel-Backenart
Freifahrposition Z für Gegenspindel
Weg für Fahren auf Festanschlag.
Vorschub für Fahren auf Festanschlag.
Kraft für Fahren auf Festanschlag, in %.
Rückzugsweg vor Spannen nach Fest‐
anschlag.
Rückzugsweg vor Abstich.
20.5 Drehen
463

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis