Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 489

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Funktion Schwenken sind im Bedienbereich "Programm" > "Diverses" folgende Softkeys
zugeordnet:
Technologie Fräsen
"Schwenken Ebene"
"Anstellen Fräswerkzeug"
Die Softkeys "Ausrichten Drehwerkzeug" und "Ausrichten Fräswerkzeug" werden nur angezeigt,
wenn die Funktion "B-Achskinematik" über $TC_CARR37[n] aktiviert wurde.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Einrichten der kinematischen Kette finden Sie im
Funktionshandbuch Basisfunktionen.
Einstellung der Rundachsenrichtung mit Idealvektoren
Hinweis
Beachten Sie, dass bei der Richtung der Rundachsen Idealvektoren verwendet werden müssen.
Dreht die Rundachse z. B. um X, muss die Orientierung (1,0,0) vorgegeben sein. Ansonsten wird
beim Schwenken auf 0° gegebenenfalls die Rundachse nicht auf diesen Wert positioniert.
Es wird empfohlen, die Abweichung über eine Kompensation zu korrigieren, wenn die
Rundachsenrichtung mechanisch vom Idealvektor abweicht.
Kinematiktypen $TC_CARR23[n]
Schwenkkopf (Typ T)
Offsetvektor I1
Rundachsenvektor V1
Offsetvektor I2
Rundachsenvektor V2
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Technologie Drehen
"Schwenken Ebene"
"Schwenken Werkzeug"
Schwenktisch (Typ P)
Offsetvektor I2
Rundachsenvektor V1
Offsetvektor I3
Rundachsenvektor V2
Technologien und Zyklen
20.7 Schwenken
→ "Ausrichten Drehwerkzeug"
→ "Ausrichten Fräswerkzeug"
→ "Anstellen Fräswerkzeug"
Schwenkkopf +
Schwenktisch (Typ M)
Offsetvektor I1
Rundachsenvektor V1
Offsetvektor I2
Offsetvektor I3
489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis