Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 483

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MD20126 $MC_TOOL_CARRIER_RESET_VALUE
= 0
= > 0 (n)
MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES[ ]
[41] = 1
[51] = 2
[52] = 1
[52] = > 1
Hinweis
Wenn nach RESET der NC ein Frame in Werkzeugrichtung berechnet werden muss, kann das
MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES[52] auf einen Wert > 1 eingestellt werden.
Anwendungen:
• Maschinenkinematiken mit Hirth-Verzahnung
• Winkelwerkzeuge mit Werkzeuggrundorientierung
Hinweis zu Kinematiken (Schwenkkopf/ gemischte Kinematik) mit Hirth-Verzahnung:
In Abhängigkeit der aktiven Ebene (G17, G18, G19) wird in der NCU zur Berechnung des
Ausgleichsframes bei Hirth-Verzahnung im CYCLE800 der Befehl TOROT (bzw. TOROTX,
TOROTY) programmiert (G-Gruppe 53). Wenn durch die Hirth-Verzahnung die programmierte
Drehung von den möglichen Positionen der Rundachsen abweicht, entstehen bei Kinematiken
Schwenkkopf und gemischte Kinematik ein Ausgleichsframe $P_TOOLFRAME (siehe HMI aktive
NPV/Details Werkzeugbezug).
Wenn nach RESET oder Teileprogrammende der Ausgleichsframe erhalten bleiben muss, tragen
Sie im kanalspezifischen Maschinendatum folgenden Wert ein:
MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES[52]
= 2
= 3
= 4
= 5
MD20196 $MC_TOCARR_ROTAX_MODE
Bit 0 = 1
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Kein Werkzeugträger bei RESET aktiv.
Werkzeugträger mit der Nummer n bei RESET aktiv.
MD20126 wird im CYCLE800 beschrieben.
CYCLE800() entspricht Abwahl Werkzeugträger (MD20126 = 0).
Löschstellung G-Gruppe 42 auf TCOABS
Löschstellung G-Gruppe 52 auf PAROT
Löschstellung G-Gruppe 53 auf TOROTOF
Löschstellung G-Gruppe 53 auf TOROT, TOROTY oder TOROTX
Anwendung bei Maschinenkinematiken vom Typ "T" und "M".
Siehe Parameter $TC_CARR34
Bei G17 (TOROT)
Bei G18 (TOROTY)
Bei G19 (TOROTX)
Schwenkdatensatz mit einer Rundachse
Anwendung bei Rundtisch mit C-Achse
Technologien und Zyklen
Wirksamer Werkzeugträger bei RESET.
Löschstellung G-Gruppe.
Resetverhalten der G-Gruppen
Rundachsmodus für orientierbaren Werk‐
zeugträger
20.7 Schwenken
483

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis