Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 342

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Service
17.5 Maschinenidentität
Händlerdaten erfassen
In der Datei "dealer.xml" erfassen Sie die Adressdaten beliebig vieler Händler. Wenn Sie weitere
Händler eintragen wollen, kopieren Sie für jeden Händler den Bereich <Dealer> bis <Dealer>.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Addresses>
<Dealer>
</Dealer>
</Addresses>
In der Datei "oem.xml" erfassen Sie die Adressdaten beliebig vieler Hersteller. Wenn Sie weitere
Hersteller eintragen wollen, kopieren Sie für jeden Händler den Bereich <Manufacturer> bis </
Manufacturer>.
In der Datei "oemsubs.xml" erfassen Sie die Adressdaten beliebig vieler Hersteller-
Niederlassungen. Wenn Sie weitere Niederlassungen eintragen wollen, kopieren Sie jeweils den
Bereich <Manufacturer-Subsidiary> bis </Manufacturer-Subsidiary>.
In der Datei "user.xml" erfassen Sie die Adressdaten beliebig vieler Anwender. Wenn Sie weitere
Anwender eintragen wollen, kopieren Sie jeweils den Bereich <User> bis </User>.
342
5.
Nach der Bearbeitung kopieren Sie die Daten auf einen Datenträger und
übertragen sie auf die Steuerung.
6.
Fügen Sie die Kopien in den Ordner HMI-Daten/Vorlagen/Hersteller/ Ma‐
schinenidentität ein oder verwenden Sie den Softkey "Daten importieren".
Die Adressen oder Maschinentypen werden Ihnen in Auswahllisten ange‐
zeigt. Nach Anwahl der gewünschten Adresse werden die dazu hinterleg‐
ten Daten automatisch in die Eingabefelder eingetragen.
<Customer-Id></Customer-Id>
<Name></Name>
<Street></Street>
<ZIP-Code></ZIP-Code>
<Location></Location>
<Country></Country>
<State></State>
<Contact></Contact>
<Phone></Phone>
<Fax></Fax>
<E-mail></E-mail>
<URL></URL>
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis