Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Funktion
Feste Domäne
Feste DNS-Server
Routing
Aktive Protokolle
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Routing X120/X127 -> X130
Routing X127 -> X120
Routing X120 -> X127
Netzwerk konfigurieren
16.2 Einstellungen des Anlagennetzes
Beschreibung
Dieser String wird für die Siemens Industry-spezifi‐
sche OID automationSystemIdent.automation‐
FunctionTag verwendet. Wenn gewünscht kann
hier eine Funktionsbezeichnung angegeben wer‐
den, die dann mit einem SNMP-Client abrufbar ist.
Die Angabe hat einen rein informativen Zweck.
Definiert einen zusätzlichen DNS-Domänennamen
(Suffix für DNS-Anfragen). Dies ist insbesondere
von Interesse, wenn der DHCP-Server am X120 ab‐
geschaltet ist, da dieser dann die Domäne "local"
nicht setzen kann, diese aber für manche DNS-An‐
fragen benötigt wird (z.B. für Maschinensteuerta‐
feln).
Legt bis zu drei DNS-Server fest, die vom DHCP-Ser‐
ver verwendet werden sollen. Dies ist insbesondere
von Interesse, wenn der DHCP-Server am X120 ab‐
geschaltet ist, da dieser auch ein DNS-Server ist
bzw. DNS-Server im Netz ermittelt.
Legt fest ob die Weiterleitung von Paketen vom An‐
lagennetz (X120) und/oder Service-Anschluss
X127 zum Firmennetz (X130) aktiv ist:
freigegeben: Aktiviert die Weiterleitung für
X120 und X127
gesperrt: Deaktiviert die Weiterleitung für
X120 und X127
X127: Aktiviert nur die Weiterleitung von X127
zum Firmennetz
X120: Aktiviert nur die Weiterleitung vom An‐
lagennetz zum Firmennetz
Aktiviert oder deaktiviert die NAT-Weiterleitung
von Paketen vom Service-Anschluss X127 zum An‐
lagennetz (X120).
Aktiviert oder deaktiviert die Durchleitung von Pa‐
keten vom Anlagennetz (X120) zum Service-An‐
schluss X127. Dies ist im Normalfall durch die Fire‐
wall verboten.
Zu beachten ist, dass hierbei kein NAT stattfindet
und der Absender selbst dafür sorgen muss, dass
Pakete an das PG oder ServicePC an X127 mit Ad‐
resse 192.168.215.x überhaupt erst zu der NCU
gelangen, an der das Gerät angeschlossen ist.
Legt fest welche Protokolle im Anlagennetz ver‐
wendet werden sollen. Zur Auswahl stehen
"DCP"(Discovery and Basic Configuration Protocol)
und "LLDP" (Link Layer Discovery Protocol). Bei der
NCU wird das entsprechende aktive Protokoll auch
für den Service-Anschluss X127 verwendet.
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis