Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung Festlegen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.6
Logbuch
Mit dem Logbuch steht eine elektronische Maschinenhistorie zur Verfügung.
Der Zeitpunkt der Inbetriebsetzung wird im Logbuch festgehalten und wenn ein Service an der
Maschine durchgeführt wird, kann dies als Eintrag elektronisch gespeichert werden. Damit ist
es möglich den Service zu optimieren.
Gespeicherte Einträge können nicht geändert oder gelöscht werden.
17.6.1

1. Inbetriebsetzung festlegen

Voraussetzung
Es müssen mindestens Maschinenname/-nr., die Kundennr. und das Land des Herstellers in der
Maschinenidentität eingetragen sein.
Vorgehensweise
Hinweis
2. Inbetriebnahme vornehmen
Nach Abschluss der Erstinbetriebnahme werden Sie darauf hingewiesen, die 2. Inbetriebnahme
durchzuführen.
Wird die 2. Inbetriebnahme nicht vorgenommen, erhalten Sie in regelmäßigen Intervallen die
Aufforderung zu Beendigung der 2. Inbetriebnahme.
Siehe auch
Maschinenspezifische Informationen erfassen (Seite 340)
17.6.2
2. Inbetriebsetzung festlegen
Voraussetzung
Es muss mindestens das Land des Endkunden in der Maschinenidentität eingetragen sein.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
1.
Die maschinenspezifischen Informationsdaten sind erfasst.
2.
Nehmen Sie die Maschine in Betrieb.
3.
Drücken Sie den Softkey "1.IBN beendet".
Im Fenster "Maschinenlogbuch" erscheint der Eintrag "1.SETUP" sowie
Datum und Uhrzeit.
Diagnose und Service
17.6 Logbuch
349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis