Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 479

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Bit 11
Bit 12
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Schwenken Ebene: Richtungsauswahl in Grundstellung der Kinematik
= 0 Bei Richtungsauswahl + oder - werden beide berechneten Lösungen der Rundachsen an‐
gefahren
= 1 Bei Richtungsauswahl + oder - wird nur eine der berechneten Lösungen der Rundachsen
angefahren
Nullpunktverschiebung der Rundachsen des Schwenkdatensatzes als Offset verfahren
= 0 Nullpunktverschiebung der Rundachsen des Schwenkdatensatzes nur im WKS berücksich‐
tigen (Kompatibilität)
= 1 Nullpunktverschiebung der Rundachsen des Schwenkdatensatzes als Offset verfahren
Die Einstellung Bit 8 steht im Zusammenhang mit MD21186.
Schwenkdatensatz TC fest dem Werkzeug zugeordnet
= 0 Nummer des Schwenkdatensatzes TC anzeigen
= 1 Nummer des Schwenkdatensatzes TC nicht anzeigen
Die Zuordnung des Schwenkdatensatzes zum Werkzeug erfolgt durch Parameter SGUD
_TC_GNO, wenn dieTechnologie MD52200 = 3 für Rundschleifen eingestellt ist.
Beispiel:
Der Paramter _TC_GNO kann vom Maschinenhersteller im Werkzeugwechselprogramm L6
mit dem aktuellen Werkzeug _TC_GNO = $P_TOOLNO beschrieben werden. Damit wird bei
einem Werkzeugwechsel auch der Werkzeugträger aktualisiert.
Schwenken Ebene: Eingabefeld "Positionierrichtung" einblenden
= 0 Das Eingabefeld "Positionierrichtung" wird nicht angezeigt
= 1 Das Eingabefeld "Positionierrichtung" wird bei Schwenktischen und Schwenkkopf/-tisch
Kombinationen angezeigt
Die ausgewählte Positionierrichtung wird im GUD _TC_POS_DIR hinterlegt und kann im
CUST_800 ausgewertet werden:
_TC_POS_DIR = 0: automatisch (kürzester Weg)
_TC_POS_DIR = -1: Richtung -
_TC_POS_DIR = +1: Richtung +
Die Funktion muss vom Hersteller implementiert werden.
Positionieren beider Lösungen einer AB-Kinematik
= 0 Positionieren nur einer Lösung bei bestimmten Schwenkwinkeln (Kompatibilität)
= 1 Positionieren beider von der NC berechneten Lösungen
Bit 11 sollte bei Kinematiken = 1 gesetzt werden, bei denen sich, in Grundstellung der
Kinematik, keine der beiden Rundachsen um die Werkzeugachse dreht (AB-Kinematik mit
Werkzeugachse in Z-Richtung)
Schwenken Ebene, Ausrichten WZ: Resetverhalten unter Berücksichtigung der Rundach‐
senpositionen
= 0 Resetzustand bezieht sich auf die Endposition der Rundachsen des Schwenkdatensatzes
(Kompatibilität)
In den Parametern $TC_CARR21/22 werden Linearachsbezeichner geschrieben. Bei Reset
(TCOABS) wird der Werkzeugträger mit den Endpositionen der Rundachsen
($TC_CARR13/14) initialisiert.
= 1 Resetzustand bezieht sich auf die aktuelle Position der Rundachsen des Schwenkdatensat‐
zes
In den Parametern $TC_CARR21/22 werden die Rundachsennamen des Schwenkdatensat‐
zes geschrieben. Bei Reset (TCOABS) wird der Werkzeugträger mit den Istwerten der Rund‐
achsen initialisiert.
Technologien und Zyklen
20.7 Schwenken
479

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis