Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologien und Zyklen
20.7 Schwenken
Anfang Werkzeugkette
Rotationsachse
Winkelbereich
Hirthverzahnung
Korrekturelement
Ende Werkzeugkette
Werkzeugkette schließen
Werkstückkette
Anfang Werkstückkette
Korrekturelement
Rotationsachse
Winkelbereich
Hirthverzahnung
Ende Werkstückkette
Werkstückkette schließen
Eigenschaften
Auswahl Freifahren
Auswahl Schwenkmodus
Auswahl Vorzugsrichtung
Bezugsachse Vorzugsrich‐
tung
Auswahl Nachführen
Parameter CUTMOD im CYCLE800
Aufrufunterscheidung:
• Bei Aufruf des Datensatzes 2 im NC-Programm (CYCLE800 Ausrichten Drehwerkzeug) wird
die NC-Funktion CUTMOD aktiviert. Damit wird die Schneidenlage oder der
Werkzeugbezugspunkt entsprechend der Werkzeugorientierung aktualisiert:
• Bei Aufruf eines Schwenkdatensatzes für den Drehbetrieb im NC-Programm (CYCLE800
Ausrichten Werkzeug) wird die NC-Funktion CUTMOD aktiviert. Damit werden
Schneidenlage, Werkzeugwinkel, Schnittrichtung und Werkzeugbezugspunkt entsprechend
der nach dem "Ausrichten Werkzeug" aktuellen Werkzeugorientierung berechnet.

Weitere Informationen

Eine detaillierte Beschreibung zum Parameter CUTMOD finden im
Funktionshandbuch Werkzeuge.
526
Maschinenachse Z
achsweise
Z_AXIS
B_AXIS
nein
CORR_SP_OFFSET
SP_AXIS
ja
CORR_C_OFFSET
CORR_C_OFFSET
C_AXIS
nein
C_AXIS
ja
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
-90.000°
0.000°
90.000°
360.000°
nein
ja
Ja, Default=+
Rotationsachse 1
ja
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis