Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrkanalunterstützung; Ansichtsmöglichkeiten Der Bedientafeln; Voraussetzung; Maßeinheit - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbereich "Maschine" anpassen
10.9 Mehrkanalunterstützung
10.9
Mehrkanalunterstützung
Im Bedienbereich "Maschine" ist die Ansicht von bis zu vier beliebigen Kanälen einer
Betriebsartengruppe nebeneinander möglich. Die Kanalanzahl ist dabei von der Displaygröße
und -auflösung der eingesetzten Bedientafel abhängig.
Mit Hilfe des Mehrkanaleditors können Sie bei einer Mehrkanalmaschine, mehrere zeitlich
voneinander abhängige Programme gleichzeitig öffnen, ändern oder erstellen. Dabei werden
die beteiligten Programme im Editor nebeneinander dargestellt.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit die Programme vor der eigentlichen Bearbeitung an ihrer
Steuerung zu simulieren.
Zusätzlich können Sie die Programme nach Synchronisierungspunkten ausrichten.
Ansichtsmöglichkeiten der Bedientafeln
Die Bedientafeln unterstützen folgende Ansichten:
Bedientafel
OP12
OP15
OP15 black
OP19
TOP 1500
TOP 1900
TOP 2200

Voraussetzung

• Mehrkanaldaten betrifft nur Maschinen mit der ersten Technologie Drehen.
• Bei einer Mehrkanalmaschine müssen folgende Daten für alle Kanäle gleich sein:
– Maßeinheit
– Nullpunktverschiebung (z. B. G54)
– Z-Wert der Nullpunktverschiebung (optional)
– Rohteil
– Drehzahlbegrenzung
• Weiterhin müssen folgende JobShop-spezifische Daten für alle Kanäle gleich sein:
– Rückzugsebene (je Haupt- und Gegenspindel)
– Reitstock (je Haupt- und Gegenspindel)
– Werkzeugwechselpunkt (je Haupt- und Gegenspindel)
– Sicherheitsabstand
– Gleich-/ und Gegenlauf
186
maximale Kanalanzahl
2 Kanäle
3 Kanäle
4 Kanäle
4 Kanäle
4 Kanäle
4 Kanäle
4 Kanäle
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis