Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technologie Für Simulation Einstellen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2
Technologie für Simulation einstellen
Technologie Drehen
Beispiele für Maschinenkinematiken:
• Klassisches Drehen mit zwei Geometrieachsen
• Drei Spindeln: Hauptspindel, Gegenspindel, Werkzeugspindel
• Gegenspindelschlitten, Reitstock als NC-Achse
• B-Achse: Drehwerkzeuge in der Werkzeugspindel ausrichten
• Fräsen mit Geometrieachsen: TRANSMIT, TRACYL, TRAANG
Maschinendaten für die Technologie Drehen:
MD52200 $MCS_TECHNOLOGY = 1
MD52000 $MCS_DISP_COORDINATE_SYSTEM = 34
Technologie Fräsen
Beispiele für Maschinenkinematiken:
• Fräsen mit 5 Achsen: Schwenken/TRAORI
• Schwenkkopfwechsel
Maschinendaten für die Technologie Fräsen:
MD52200 $MCS_TECHNOLOGY = 2
MD52000 $MCS_DISP_COORDINATE_SYSTEM = 0
Technologie Schleifen
Maschinendaten für die Technologie Schleifen:
MD52200 $MCS_TECHNOLOGY = 3
MD52200 $MCS_TECHNOLOGY = 4
MD52000 $MCS_DISP_COORDINATE_SYSTEM = 0
MD52000 $MCS_DISP_COORDINATE_SYSTEM = 6
Bedeutung der Achsen
MD52206 $MCS_AXIS_USAGE[n]
= 0
= 1
= 2
= 3
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
keine spezielle Bedeutung
Werkzeugspindel (angetriebenes Werkzeug)
Vorsatzspindel (angetriebenes Werkzeug)
Hauptspindel (Drehen)
Simulation und Mitzeichnen
11.2 Technologie für Simulation einstellen
Technologie Drehen
Lage des Koordinatensystems (Beispiel)
Technologie Fräsen
Lage des Koordinatensystems (Beispiel)
Technologie Rundschleifen
Technologie Flachschleifen
Rundschleifen und Flachschleifen mit Fahr‐
ständer (Beispiel)
Flachschleifen mit Tischmaschine (Beispiel)
Bedeutung der Achsen im Kanal
[n] Kanalachsnummer
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis