Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 496

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologien und Zyklen
20.7 Schwenken
Variablenname
$TC_CARR26[n]
$TC_CARR27[n]
$TC_CARR28[n]
$TC_CARR29[n]
$TC_CARR30[n]
$TC_CARR31[n]
$TC_CARR32[n]
$TC_CARR33[n]
$TC_CARR34[n]
$TC_CARR37[n]
$TC_CARR38[n]
$TC_CARR39[n]
$TC_CARR40[n]
Rundachsen (Rotationsachsen)
Über den Softkeys "Element auswählen" wird die Eingabemaske des Maschinenbildes geöffnet
und Sie können das Kettenelement welches der Rundachse entspricht auswählen.
Der Name für das Kettenelement mit der enthaltenen Rundachse steht in der Variable
$TC_CARR_KIN_ROTAX_NAME[n, m].
Korrekturelement
In der Variable $TC_CARR_CORRELEM[n, m] wird auf das Kettenelement verwiesen, das die
Kinematik-Korrektur enthält, wenn über den CYCLE9960 die Kinematik vermessen und
korrigiert wird.
496
Bedeutung
Offset Hirth-Verzahnung der Rundachsen
Inkrement Hirth-Verzahnung der Rundachsen
Software-Limit für Minimalposition der Rundach‐
sen
Software-Limits für Maximalposition der Rundach‐
sen
Name des Toolcarriers
Position für Freifahren
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis