Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 484

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologien und Zyklen
20.7 Schwenken
Bit 1 = 1
Bit 2
MD20360 $MC_TOOL_PARAMETER_DEF_MASK
Bit 10 = 1
Bit 19 = 1
MD21186 $MC_TOCARR_ROT_OFFSET_FROM_FR
= 0
= 1
MD21186 darf nicht in einem Programm mit Aufruf CYCLE800 umgeschrieben werden.
Die Einstellung MD21186 = 0 ist nur für einen Schwenkdatensatz geeignet, bei dem sich eine
der vorhandenen Rundachsen exakt um die Werkzeugachse dreht. Damit kann auch eine
sinnvolle Drehung des WKS im CYCLE800 berechnet werden, wenn in der
Nullpunktverschiebung der Rundachsen Werte eingetragen sind. Z. B. bei einem Schwenktisch
mit Rundachse A um X und Rundachse C um Z bei einer Grundstellung der Kinematik in G17.
Wenn mehrere Schwenkdatensätze pro Kanal vereinbart sind und es soll beim Wechsel der
Schwenkköpfe oder Schwenktische Maschinenfunktionen ausgelöst werden, kann ein M-Befehl
beim Schwenkdatensatzwechsel im PLC-Programm ausgelöst werden.
MD22530 $MC_TOCARR_CHANGE_M_CODE
= 0
< 0
484
Schwenkdatensatz mit zwei Rundachsen
Anwendung bei Standard Schwenken
= 1 In einer singulären Stellung, bei der es auf Grund der Ausrichtung der zur Orientierung
senkrechten Koordinatenachsen eine eindeutig Lösung gibt, wird in der Systemvariable
$P_TCSOL der Wert 1 als Zahl der Lösungen ausgegeben.
= 0 Diese Variante ist aus Gründen der Kompatibilität zu älteren Softwareständen erforder‐
lich. Es werden zwei Lösungen ausgegeben; die Winkel um die Orientierungsachse un‐
terscheiden sich dabei um 180 Grad.
Der Werkzeuganteil eines aktiven orientierbaren Werkzeugträgers bleibt bei T0 bzw. D0
(kein Werkzeug) erhalten.
Anwendung bei Maschinenkinematiken vom Typ "T" und "M".
Siehe Parameter $TC_CARR34
Die durch einen orientierbaren Werkzeugträger verursachte Orientierungsänderung ei‐
nes Werkzeugs bleibt bei T0 bzw. D0 (kein Werkzeug) erhalten.
Bit 19 ist nur mit Bit 10 = 1 wirksam.
Im CYCLE800 wird bei einem Wert in der Nullpunktverschiebung (NPV) der Rundachsen
das WKS neu berechnet.
Sind Werte in der Nullpunktverschiebung der Rundachsen des aktiven Schwenkdaten‐
satzes eingetragen, kann sich die Grundstellung des Schwenkdatensatzes und damit
auch das WKS in Grundstellung ändern.
Ein Wert in der NPV der Rundachsen wirkt als Offset des orientierbaren Werkzeugträgers.
Das WKS bleibt unverändert.
kein Schwenkdatensatzwechsel
M-Code + Nummer des Schwenkdatensatzes für den Schwenkdatensatzwechsel
Einstellung Werkzeugparameter
Offset der Rundachsen des orientierbaren
Werkzeugträgers aus der Nullpunktver‐
schiebung der Rundachse.
M-Code für Schwenkdatensatzwechsel
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis