Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitserver Verwenden; Verbindungszustand Prüfen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Zeitserver verwenden

Damit die Steuerung immer automatisch über korrekte Zeitinformationen verfügt, können Sie
bis zu drei Zeitserver mit der Bedien-Software verbinden. Die Einstellungen nehmen Sie über das
Fenster "Datum und Uhrzeit einstellen" vor.
Hinweis
Die Einstellung "Zeitserver verwenden" steht für SINUMERIK Operate auf PCU/PC/IPC nicht zur
Verfügung.
ACHTUNG
Uhrzeitsynchronisations-Fehler
Stellen Sie nicht an zwei unterschiedlichen Systemen die Uhrzeitsynchronisation ein; das
bedeutet:
Wählen Sie entweder den NTP-Server im PLC-Projekt über PROFINET IO (X150) oder in der Datei
"basesys.ini" auf der NCU im Abschnitt [LinuxBase] aus - nicht aber in beiden gleichzeitig, da auf
der NCU zusätzlich noch eine Zeitzone angegeben werden kann und im PLC-Projekt nicht.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Konfigurationsdatei "basesys.ini" und der Verwendung von externen
Zeitservern finden Sie im
Inbetriebnahmehandbuch Betriebssystem NCU.
Voraussetzung
Um Zeitserver verwenden zu können, benötigen Sie mindestens die Zugriffsstufe 3 (Anwender).
Verbindungszustand prüfen
Das Symbol rechts im Feld "Name / IP" zeigt den Zustand der Serververbindung.
Symbol
Hinweis
Das System prüft zyklisch die Zeitserververbindung. Wenn eine Änderung vorgenommen wird,
kann es einige Sekunden dauern, bis die Einstellung wirksam wird.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Bedeutung
Der Verbindungszustand ist unbekannt. Die Einstellungen wurden noch nicht verarbeitet
oder gesetzt.
Es besteht eine Verbindung mit einem Zeitserver. Das System synchronisiert erfolgreich
Zeitangaben.
Das System versucht noch, sich mit einem Zeitserver zu synchronisieren.
Allgemeine Einstellungen
5.3 Zeitserver verwenden
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis