Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 576

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologien und Zyklen
20.11 Messzyklen und Messfunktionen
Im nachfolgenden Setting-Datum steht der Index [k] für die Nummer des aktuellen Datenfelds
(Messtasternummer -1) des Messtasters.
SD54633 $SNS_MEA_TP_TYPE[k]
= 0
= 101
= 201
= 301
= 2
= 3
Mit folgendem Setting-Datum wird festgelegt, in welchen Achsen und Richtungen ein
Kalibrieren des Werkzeugmesstasters möglich ist.
SD54632 $SNS_MEA_T_PROBE_ALLOW_AX_DIR[k]
= 133
Dezimalstelle
EINER
ZEHNER
HUNDERTER
Beispiel
Wenn das allgemeine Setting-Datum SD54632 $SNS_MEA_T_PROBE_ALLOW_AX_DIR[k] den
Wert 123 hat, wird der Werkzeugmesstaster in der G17-Ebene wie folgt kalibriert:
• X in beiden Richtungen
• Y nur in Plus-Richtung
• Z nur in Minus-Richtung
576
Kompatibilität (Messzyklen: Würfel, Drehoberfläche zeigt Tastkopf, Fräsoberfläche zeigt
Scheibe)
Scheibe in XY, Arbeitsebene G17
Scheibe in ZX, Arbeitsebene G18
Scheibe in YZ, Arbeitsebene G19
Tastkopf
Würfel
Standardwert
1. Achse
= 0
Achse nicht möglich
= 1
nur Minus-Richtung
= 2
nur Plus-Richtung
= 3
beide Richtungen
2. Achse
= 0
Achse nicht möglich
= 1
nur Minus-Richtung
= 2
nur Plus-Richtung
= 3
beide Richtungen
3. Achse
= 0
Achse nicht möglich
= 1
nur Minus-Richtung
= 2
nur Plus-Richtung
= 3
beide Richtungen
Messtastertyp Würfel/Scheibe
Achsen und Richtungen für das Kalib‐
rieren.
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis