Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 382

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Service
17.12 Trace
Attribute
Ereigniskanal
382
Bedeutung
Satzanfang Typ 1 oder Satzende (alle Programm-Ebenen, ohne Zwischensät‐
ze)
Satzanfang Typ 2 oder Satzende (alle Programm-Ebenen, mit Zwischensät‐
zen)
Satzanfang Typ 3 oder Satzende (alle Hauptprogramme, ohne Zwischensät‐
ze)
Satzanfang oder Satzende Satzsuchlauf (alle Programm-Ebenen, ohne Zwi‐
schensätze)
Geo-Achse Start / Richtungswechsel (2.Ereignis)
Geo-Achse Stopp (2.Ereignis)
Satzanfang Typ2 (2.Ereignis: alle Programm-Ebenen, ohne Zwischensätze)
Satzende Typ2 (2.Ereignis: alle Programm-Ebenen, mit Zwischensätze)
Satzanfang Satzvorlauf Typ1 (2.Ereignis)
OEM Test Ereignis 1 (nichtzyklisch, Satzvorlauf)
OEM Test Ereignis 2 (nichtzyklisch, Hauptlauf)
Synchronaktion aktivieren / deaktivieren
Synchronaktion ausgelöst (Bedingung erfüllt)
Gemeldeter Alarm
Softkey Abbruch gedrückt
Programmebenenwechsel
Satzende (Interpreter)
Trace Ende (letztes Ereignis!)
Start Trace
WRTPR Teileprogrammbefehl
WRTPR Teileprogrammbefehl (Satzsuchlauf)
Werkzeugwechsel
Schneidenwechsel
Werkzeugwechsel (Satzsuchlauf)
Schneide (Satzsuchlauf)
Start-Trigger ausgelöst
Stopp-Trigger ausgelöst
Satzende (Satzvorlauf)
Satzende (2.Ereignis: Satzvorlauf)
WRTPR Teileprogrammbefehl (Satzvorlauf)
Werkzeugwechsel (Satzvorlauf)
Schneidenwechsel (Satzvorlauf)
Damit kann der Kanal in der SINUMERIK festgelegt werden, in dem ein bestimm‐
tes Ereignis auftritt. Bei Ereignissen, die nicht kanalspezifisch sind, bleibt das Feld
leer.
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis