Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll Speichern - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.7.5

Protokoll speichern

Das angezeigte Protokoll können Sie z. B. im Verzeichnis "hmi-Daten/Protokolle/Alarmprotokolle"
sichern. Es wird als Binärdatei sowie als ASCII-Datei abgelegt. Die ASCII-Datei können Sie mit
jedem beliebigen Editor lesen.
Zusätzlich können Sie Protokolle im Dateiformat "*csv" (Comma Separated Value) speichern. Sie
können die CSV-Datei in Microsoft Excel auswerten.
Folgende Protokolle können erzeugt werden:
• action.com (Binär-Datei)
• action.log (ASCII-Datei)
• action.csv (Comma Separated Value Datei)
• crash.com (Binär-Datei)
• crash.log (ASCII-Datei)
• crash.csv (Comma Separated Value Datei)
Voraussetzung
Die gewünschte Protokolldatei ist geöffnet.
Vorgehensweise
Hinweis
Bei Bedarf können Sie für die Protokolldatei beim Speichern auch einen eigenen Namen
vergeben.
Hinweis
Der Softkey "Speichern" steht nur bei Dateien zur Verfügung, die noch nicht gespeichert
wurden.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
1.
Drücken Sie den Softkey "Speichern".
2.
Wählen Sie den Ablagepfad, unter dem das Protokoll gespeichert werden
soll.
3.
Für das Fahrtenschreiberprotokoll ("action") können Sie zwischen zwei
Dateitypen wählen.
Wählen Sie den Dateityp in der Auswahlliste "Typ":
• LOG
• CSV
Das Protokoll wird in dem angegebenen Verzeichnis unter dem standard‐
mäßig vom System vorgeschlagenen Namen gespeichert.
Diagnose und Service
17.7 Fahrtenschreiber
357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis