Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teileprogramm-Meldungstexte Anlegen; Meldetexte Aus Dem Teileprogramm - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

</CONFIGURATION>
SINUMERIK Operate neu starten
Damit die Alarmtexte zur Programmlaufzeit angezeigt werden können, müssen die Dateien
noch in ein Binärformat konvertiert werden. Diese Konvertierung erfolgt nur im Hochlauf.
Starten Sie dazu SINUMERIK Operate neu. Es werden im selben Verzeichnis, in dem auch die .ts-
Dateien liegen, gleich lautende Dateien mit der Dateierweiterung ".qm" angelegt.
Das Ergebnis der Konvertierung wird in die Datei "alarmtext_conversion.log", bzw.
"oem_text_conversion.log" geschrieben. Weiterhin werden auch die bei der Konvertierung
auftretenden Fehler, wie z. B. Syntaxfehler in einer Parameterdatei, in die Datei geschrieben.
Die Datei wird im Verzeichnis /user/sinumerik/hmi/log abgelegt.
Hinweis
Die Konvertierung erfolgt nur, wenn die .ts-Datei neuer ist, als die zugehörige .qm-Datei.
14.2.3

Teileprogramm-Meldungstexte anlegen

Meldetexte aus dem Teileprogramm

Um Meldetexte aus dem Teileprogramm auszugeben, verwenden Sie die Anweisung MSG im
Teileprogramm. Die Meldetexte werden über die Nummer nach dem "$"-Zeichen referenziert,
z. B. MSG("$4711"). Für jeden NC-Kanal können Sie kanal-spezifische Meldetexte projektieren.
Meldetexte anlegen
Vorgehensweise:
1. Sie können sich eine Muster-Meldetextdatei "oem_pp_messages_deu.ts" aus folgendem
Verzeichnis kopieren: /siemens/sinumerik/hmi/template/lng.
2. Legen Sie die Datei im Verzeichnis /oem/sinumerik/hmi/lng oder
/user/sinumerik/hmi/lng ab bzw. an. Legen Sie für jede unterstützte Landessprache eine
separate Datei an.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
<Identifier type="QString" value="OEM"/>
<BaseName type="QString" value="my_indextexts"/>
<ContextName type="QString" value="my_context"/>
<MetaTextID type="QString" value="%ParamValue%"/>
</OEM_IndexText_01>
</IndexTexts>
14.2 Alarm- und Meldungstexte über Alarmtextdateien anlegen
Alarme konfigurieren
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis