Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Eine Konfigurationssteuerung - Siemens ET 200SP Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung (Optionenhandling)
10.5 Beispiele für eine Konfigurationssteuerung
Stecken von Modulen auf Leerplätzen
Wenn Sie bei aktivierter Konfigurationssteuerung ein auf einen Leerplatz platziertes BU-
Cover durch ein Peripheriemodul ersetzen, verhält sich das dezentrale Peripheriesystem ET
200SP wie folgt:
● Interfacemodul: Beim Ziehen des BU-Covers wird ein Ziehenalarm gemeldet. Beim
Stecken des Peripheriemoduls wird ein Steckenalarm (falsches Modul) gemeldet.
● CPU: Es wird kein Ziehen-/Steckenalarm gemeldet, weder beim Ziehen des BU-Covers
noch beim Stecken des Peripheriemoduls.
10.5
Beispiele für eine Konfigurationssteuerung
Im Folgenden wird ein Stationsmaster in STEP 7 projektiert, bestehend aus Interfacemodul,
3 Peripheriemodulen und dem Servermodul.
Aus dem Stationsmaster werden mit der Konfigurationssteuerung 4 Stationsoptionen
abgeleitet:
● Stationsoption 1 mit nicht vorhandenen Modul
● Stationsoption 2 mit geänderter Reihenfolge der Module
● Stationsoption 3 mit Leerplatz
● Stationsoption 4: Öffnen einer neuen Potenzialgruppe
192
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 09/2019, A5E03576848-AJ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis