Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 241

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das Tag <Sources> enthält den einer Alarmquelle, z. B. "/NCK", zugeordneten Verweis auf den
zugehörigen Alarmtext.
5. Verknüpfen Sie den Inhalt der Tags <context> <name> mit dem Inhalt der Tags <message>
<source> aus Ihrer Alarmtextdatei.
– <context> <name> = der von Ihnen vergebene Kontextname
– <message> <source> = Nummer des Alarms, dessen Text ersetzt werden soll.
6. Wenn Sie einen zusätzlicher NCK Alarm aufnehmen, kopieren Sie den Bereich von <Alarms>
bis </Alarms> und passen Sie die Nummer des Alarms an.
7. Wenn Sie einen zusätzlichen Alarm aus einem anderen Nummernbereich (z. B. PLC Alarm)
aufnehmen, kopieren Sie den Bereich <Sources> bis </Sources> und passen Sie anschließend
SourceID und SourceURL sowie Alarmnummer an.
Die entsprechende SourceID und -URL entnehmen Sie der Tabelle im Kapitel
"Nummernbereiche der Alarme (Seite 243)".
Hinweis
Für jeden Standardalarm, dessen Text ersetzt wird, muss eine eigene Verknüpfung angelegt
werden.
Beispiel
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<!DOCTYPE SlAeAlarmAttributes>
<SlAeAlarmAttributes Version="01.00.00.00">
<Types>
<Type TypeName="Condition" TypeID="32">
</Type>
</Types>
<Sources>
<Source CatLink="1" SourceID="0" SourceURL="/NCK">
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
Z. B. tragen Sie in der Alarmattributdatei folgende Verknüpfung ein:
<MSGTEXT>myNckAlarms Ι 10000</MSGTEXT>
Achten Sie darauf, dass der Kontextname und die Alarmnummer durch das Pipe-Zeichen
"Ι" getrennt werden.
<Category Version="1.0" CatID="1">
<CatDescr>Alarms of the SINUMERIK.</CatDescr>
<Attributes>
</Attributes>
</Category>
<Alarms>
<Alarm AlarmID="10000">
<MSGTEXT>myNckAlarms|10000/NCK</MSGTEXT>
</Alarm>
14.2 Alarm- und Meldungstexte über Alarmtextdateien anlegen
Alarme konfigurieren
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis