Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TSL 230 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Nachrüstsatz radlift für reifenmontiermaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
12 | TSL 230 | Erstinbetriebnahme
14. Die feststehende Rollbühne mit den mitgelieferten
Komponenten an das Gehäuse montieren, wie auf
der nachstehenden Abbildung dargestellt ist.
i
Vor der Befestigung am Gehäuse sicherstellen, dass
die feststehende Rollbühne den Boden berührt.
Eventuelle Unebenheiten im Boden mit Hilfe von
Distanzstücken aus Metall ausgleichen.
Abb. 9:
Montage der feststehenden Rollbühne
4.2.2
Montage der Vorrichtung an nicht voreinge-
stellten Maschinenmodellen
Die Hebevorrichtung kann auch an Gehäuse montiert
werden, die nicht vom Hersteller mit Bohrungen verse-
hen wurden.
Um den TSL 230 montieren zu können, müssen die
Bohrungen im Gehäuse vorgenommen und die Gewin-
deeinsätze eingesetzt werden.
Hierzu werden die folgenden Werkzeuge benötigt:
11 mm Bohrer.
Pneumatische Nietpistole.
!
Die nachstehend beschriebenen Vorgänge müssen
von qualifiziertem und autorisiertem Personal durch-
geführt werden.
!
Die Anweisungen genau befolgen, um Verletzungen
oder Sachschäden sowie Schäden an der Hebevor-
richtung zu vermeiden.
|
1 695 105 604
2016-01-12
1. Nach den Anweisungen auf der Abbildung mit einem
11 mm Bohrer 6 Löcher in die Oberfläche (A) und 3
Löcher in die Oberfläche (B) bohren.
Abb. 10: Bohren des Gehäuses für Befestigungsrahmen
2. Mit der Nietpistole die Nieten sehr vorsichtig einset-
zen.
3. Nach den Anweisungen auf der Abbildung die Seite
des Gehäuses für die Aufnahme des Steuerpedals
bohren.
B
25±1 mm
90±1 mm
115±1 mm
Abb. 11: Bohren des Gehäuses für Steuerpedal
4. Mit der Nietpistole die Nieten sehr vorsichtig einset-
zen.
5. Nachdem das Gehäuse mit den passenden Bohrun-
gen versehen wurde, den TSL 230 wie im Kapitel
"Montage der Vorrichtung" montieren.
25±2 mm
97±2 mm
A
40,5±1 mm
652186-29_Im
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis