Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Allgemein; Auslesen Von Meldungen An Der Vor-Ort-Bedieneinheit - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen

3.1 Meldungen

3.1
Meldungen

Allgemein

3.1.1
Meldungen liefern im Betrieb Informationen über betriebliche Zustände. Dazu zählen:
Messdaten
Anlagendaten
Geräteüberwachungen
Gerätefunktionen
Funktionsabläufe bei Prüfung und Inbetriebnahme des Gerätes
Darüber hinaus geben Meldungen nach einer Störung im Netz einen Überblick über wichtige Störfallereig-
nisse. Alle Meldungen werden zum Zeitpunkt ihres Auftretens mit einem Zeitstempel versehen.
Geräteintern werden Meldungen in Meldepuffern gespeichert und stehen für spätere Auswertungen zur
Verfügung. Folgende Anzahl der Meldungen werden mindestens im jeweiligen Puffer gespeichert (je nach
Umfang der Meldungen):
Anwendermeldepuffer 200 Meldungen
Betriebsmeldepuffer 2000 Meldungen
Ereignisfolgen 2000 Einträge
Wenn die maximale Kapazität eines Meldepuffers erschöpft ist, gehen die ältesten Einträge zugunsten der
neuesten Einträge verloren. Bei einem Versorgungsspannungsausfall werden aufgezeichnete Daten durch
Batteriepufferung oder Speicherung im Flash-Speicher sicher gehalten. Die Meldepuffer können Sie mit
DIGSI 5 aus dem Gerät auslesen und auswerten. Vor Ort ermöglichen Ihnen das Geräte-Display und die Naviga-
tion per Tasten das Lesen und Auswerten der Meldepuffer.
Über die Kommunikationsschnittstellen des Gerätes können Meldungen spontan und durch externe Anforde-
rung per Generalabfrage ausgegeben werden. In DIGSI 5 können im Online-Betrieb Meldungen spontan in
einem speziellen Meldungsfenster verfolgt werden. Durch Mapping auf unterschiedliche Kommunikationspro-
tokolle können Meldungen übergeordneten Leittechniken zugängig gemacht werden.
HINWEIS
i
i
Alle Meldungen sind bestimmten Gerätefunktionen zugeordnet. Der Text einer jeden Meldung enthält die
entsprechende Funktionsbezeichnung. Erläuterungen zur Bedeutung von Meldungen finden Sie in den
entsprechenden Gerätefunktionen. Sie können aber auch Meldungen selbst definieren und in eigenen
Funktionsblöcken gruppieren. Diese können dann durch Binäreingänge oder CFC-Logiken gesetzt werden.
Auslesen von Meldungen
Zum Auslesen der Meldungen Ihres SIPROTEC 5-Gerätes können Sie die Vor-Ort-Bedieneinheit des Gerätes
oder einen PC benutzen, auf dem Sie DIGSI 5 installiert haben. Der nachfolgende Abschnitt beschreibt die
generelle Vorgehensweise.

Auslesen von Meldungen an der Vor-Ort-Bedieneinheit

3.1.2
Vorgehensweise
Die Menüs der Meldepuffer beginnen mit einer Überschrift und 2 Zahlen in der rechten oberen Ecke des
Displays. Die Zahl nach dem Schrägstrich besagt, wie viele Meldungen insgesamt vorhanden sind. Die Zahl vor
dem Schrägstrich zeigt an, die wievielte Meldung gerade ausgewählt oder angezeigt wird. Das Ende der
Meldungsliste wird mit dem Eintrag ***END*** abgeschlossen.
46
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis