Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagendaten
5.6 Anwendungs- und Einstellhinweise für die Messstelle Spannung 3‑phasig (U-3ph)
Berechnen Sie den Parameter Anpassfakt. Uph / UN wie folgt:
[fo_bsp2, 1, de_DE]
Stellen Sie den Anpassfakt. Uph / UN = 0,866 ein.
Interpretation des Ergebnisses:
Die aus der Leiter-Erde-Spannung berechnete Nullspannung beträgt 57,73 V (= 100V/√3). Die gemessene
Verlagerungsspannung ist 200 V. Der berechnete Anpassfaktor beträgt 0,866. Die gemessene Verlagerungs-
spannung wird geräteintern wie folgt in eine Nullspannung umgerechnet:
[fo_umrechnung2, 2, de_DE]
HINWEIS
i
i
Während einer Erdschlussprüfung können Sie durch den Vergleich der Betriebsmesswerte den eingestellten
Anpassfaktor überprüfen. Sie finden in den Betriebsmesswerten die berechnete Nullspannung U
gemessene Verlagerungsspannung U
Der Parameter Anpassfakt. Uph / UN ist für folgende Funktionen von Bedeutung:
Überspannungsschutz mit Nullsystem-/Verlagerungsspannung
Messwertüberwachung
Skalierung der Stör- und Messwerte
Parameter: Spg.wandleranschluss
Voreinstellwert (_:8911:104) Spg.wandleranschluss = 3 Leiter-Erde Spg.+UN
Der Parameter Spg.wandleranschluss zeigt die Anschlussart der Spannungswandler für die 3-phasige
Spannungsmessstelle an. Sie finden den Parameter in DIGSI 5-Projektnavigation unter Name des Gerätes →
Parameter → Anlagendaten → Messstelle U-3-phasig. Sie können die Anschlussart der Spannungswandler
in den Anlagendaten nicht ändern.
Sie können die Anschlussart der Spannungswandler nur in der Messstellenrangierung in DIGSI 5 ändern. Unter
Name des Gerätes → Messstellenrangierung → Spannungsmessstellen wählen Sie unter Verbindungstyp
die gewünschte Anschlussart aus. Folgende Verbindungstypen sind möglich:
3 Leiter-Erde Spg.+UN
3 Leiter-Erde Spg.
3 Leit.-Leit.-Spg+UN
3 Leiter-Leiter Spg.
2 Leit.-Leit.-Spg+UN
2 Leiter-Leiter Spg.
2 Leiter-Erde-Spg.+UN
2 Leiter-Erde-Spg.
Abhängig von der gewählten Anschlussart müssen Sie in DIGSI 5 die Messwerte auf die Klemmen der Span-
nungsmessstelle rangieren. Im Kapitel
132
. Rechnen Sie wie folgt:
N sek
A.5 Anschlussbeispiele der Spannungswandler für modulare Geräte
0 sek
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis