Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursimulation Ohne Sensoren - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die Auswahl des SUP-Protokolls für die Thermobox fügt DIGSI automatisch die Funktionsgruppe
Analoge Umformer und die Funktion Thermobox Ether. zu Ihrer Gerätekonfiguration hinzu (siehe folgendes
Bild).
[scauser6-190214-01, 1, de_DE]
Bild 6-69
Stellen Sie nun noch den Port ein, über den das SUP-Protokoll läuft. Stellen Sie außerdem die IP-Adresse der
Thermobox ein (siehe folgendes Bild). Diese Adresse muss mit dem gleichen Wert in der Thermobox einge-
stellt werden.
[scautcp5-301012-01.tif, 1, de_DE]
Bild 6-70
Laden Sie abschließend die Konfiguration in das Gerät.
6.5.9.3

Temperatursimulation ohne Sensoren

Schließen Sie einen Widerstand an die Sensorklemmen der Thermobox an. Mittels dieses Widerstandes simu-
lieren Sie eine konstante Temperatur. Der Widerstandswert sollte etwa 50 Ω bis 200 Ω betragen.
Wenn Sie eine veränderbare Temperatur simulieren wollen, schließen Sie statt eines Festwiderstandes einen
einstellbaren Widerstand von maximal 470 Ω an.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Instanz Analoge Umformer
Einstellung von Port und IP-Adresse
Funktionsgruppentypen
6.5 Funktionsgruppentyp Analoge Umformer
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis