Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Stromtrigger
Frequenztrigger
Leistungstrigger
Schreiberrangierung UI
Schreiberrangierung U
PQ 10/12cyc
PQ 10/12cyc Har
PQ 10/12cyc IntH
PQ 150/180cyc Har
PQ 150/180cyc IntH
PQ trend
PQ Flicker
Messeingänge Spannung 1-phasig
Messeingänge Spannung 3-phasig
Messeingänge Strom 1-phasig
Messeingänge Strom 3-phasig
Binäreingang
Binärausgang
Kommunikationskanal
Prozessmonitor
Funktionstaste
GOOSE Eingang
LED Multicolor
Messumformer
Messumformer, schnell
CFC Standard
CFC Arithmetik
CFC Logik
CFC-Timer
CFC-Schaltfolgen
HINWEIS
i
i
Im 7KE85-Störschreiber werden, abhängig vom ausgewählten wichtigen Merkmal, maximal 40 Abtastwert-
kanäle (SAV) unterstützt. Wenn Sie mehr als 40 Kanäle konfigurieren, erscheint in DIGSI 5 die Meldung Die
Anzahl der konfigurierten Abtastwertkanäle (SAV) übersteigt das zulässige Maximum.
Wenn mehr als 40 Abtastwertkanäle (SAV) physikalisch im Gerät vorhanden sind (z.B. 6x IO202), geht das
Gerät in den Fallback-Modus, auch wenn nur 40 oder weniger Kanäle konfiguriert sind.
Eine Beschreibung des Funktionspunkteprinzips finden Sie in Kapitel
fang
anpassen.
Die folgenden Tabellen zeigen die Vorbelegung der Signale in den Applikationsvorlagen der Fast-Scan- und
Slow-Scan-Schreiber:
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
4.2 Applikationsvorlage und Funktionsumfang des Störschreibers
Significant Feature (wichtiges Merkmal)
2
4
2
4
1
2
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
2
4
1
1
1
1
9
9
9
9
1
1
1
1
1
1
5
5
5
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
8
6
8
5
7
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
6
8
1
1
1
1
9
9
9
9
1
1
1
1
1
1
5
5
5
5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2.2 Applikationsvorlagen/Funktionsum-
Applikationen
10
10
9
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
1
1
9
9
1
1
1
5
5
1
1
1
1
1
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis