Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 370

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.6 Messgrößen und Schreiberrangierungsfunktionen
7.6.1.3
Rangierung der Messgrößen in DIGSI 5 für die Verarbeitung in SICAM PQS
HINWEIS
i
i
Mit SICAM PQS können Sie u.a. Power-Quality-Daten analysieren. Bei der Schreiberrangierung in DIGSI 5
sind verschiedene Rangierungsmodule verfügbar, die sich in der Berechnungsmethode und der Aktualisie-
rungsrate der Messgrößen unterscheiden können.
Wenn Sie gleiche Messgrößen mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden und Aktualisierungsraten
aufzeichen, empfiehlt Siemens die Rangierung dieser Messgrößen in unterschiedliche Schreiber, damit
SICAM PQS diese Messgrößen verarbeiten kann.
BEISPIEL:
Die Rangierungsmodule Rangierung f und PQ 10/12 cyc zeichnen die Messgrößen mit unterschiedlichen
Aktualisierungsraten auf.
Rangieren Sie gleiche Messgrößen mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden und Aktualisierungsraten in
unterschiedliche Schreiber. Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für die geeignete Rangierung gleichartiger
Messgrößen.
[sc pq, 1, de_DE]
Bild 7-71
Schreiberrangierung U
7.6.2
7.6.2.1
Funktionsübersicht
Die Funktion Schreiberrangierung U startet bei Über- oder Unterschreitung der eingestellten Frequenz- und
Spannungstoleranzwerte.
Nähere Informationen zu der Funktion Schreiberrangierung U finden Sie im Kapitel
onsgruppe.
7.6.2.2
Struktur der Funktion
Die Funktion Schreiberrangierung U ist werkseitig einmal vorkonfiguriert. Innerhalb der Funktionsgruppe
Spannung 3-phasig lässt sich die Funktion Schreiberrangierung U nur einmal betreiben.
Nähere Informationen zu der Funktion Schreiberrangierung U finden Sie im Kapitel
onsgruppe
und
7.6.2.3
Meldungen
Meldungen können auf Schreiber rangiert werden, welche über den GOOSE-Konfigurator verfügbar sind.
Nur SPS-Meldungen können in DIGSI 5 rangiert werden.
370
Beispiel für die Rangierung
7.6.1.2 Verwendung der Messgrößen
.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
6.1.2 Struktur der Funkti-
6.1.2 Struktur der Funkti-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis