Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 334

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.5 Triggerfunktionen 3-phasig
Parameterwert
nein
ja
Parameter: Max. aktiv/Max-Trigger/Max. Hysterese
Voreinstellwert (_:9781:101) Max. aktiv = ja
Voreinstellwert (_:9781:105) Max. (Nicht phasensel.) = 1,200 A
Voreinstellwert (_:9781:118) Max. L1 = 1,200 A
Voreinstellwert (_:9781:119) Max. L2 = 1,200 A
Voreinstellwert (_:9781:120) Max. L3 = 1,200 A
Voreinstellwert (_:9781:113) Max. Hysterese = 0,980 p.u.
Mit dem Parameter Max. aktiv aktivieren Sie den Pegeltrigger, um den Effektivwert des Stromes auf Über-
schreitung des parametrierten Wertes zu überwachen.
Parameterwert
ja
nein
Wenn der Max-Trigger nicht phasenselektiv arbeitet, gilt der eingestellte Schwellwert des Parameters Max.
(Nicht phasensel.) für alle Phasen.
Wenn der Max-Trigger phasenselektiv arbeitet, stellen Sie die Schwellwerte für den Max-Trigger pro
Phase ein. Dann sind die Parameter Max. L1, Max. L2 und Max. L3 wirksam.
Die Hysterese ist werkseitig auf 0,980 p.u. des Parameters Max. (Nicht phasensel.) voreingestellt und
kann angepasst werden.
Parameter: Min. aktiv/Min-Trigger/Min. Hysterese
Voreinstellwert (_:9781:102) Min. aktiv = ja
Voreinstellwert (_:9781:106) Min. (Nicht phasensel.) = 0,800 A
Voreinstellwert (_:9781:121) Min. L1 = 0,800 A
Voreinstellwert (_:9781:122) Min. L2 = 0,800 A
Voreinstellwert (_:9781:123) Min. L3 = 0,800 A
Voreinstellwert (_:9781:114) Min. Hysterese = 1,020 p.u.
Mit dem Parameter Min. aktiv aktivieren Sie den Pegeltrigger, um den Effektivwert des Stromes auf Unter-
schreitung des parametrierten Wertes zu überwachen.
334
Beschreibung
Sie stellen die Schwellwerte der Pegeltrigger und des Gradienten-Triggers
nicht phasenselektiv ein.
Folgende Schwellwerte gelten für alle 3 Phasen:
Max. (Nicht phasensel.)
Min. (Nicht phasensel.)
+dM/dt (Nicht phasensel.)
-dM/dt (Nicht phasensel.)
Die phasenselektiven Parameter sind pro Trigger einstellbar, aber nicht
wirksam.
Sie stellen die Schwellwerte der Pegeltrigger und des Gradienten-Triggers
phasenselektiv ein.
Für folgende Trigger wirken dann die phasenselektiven Parameter:
Max-Trigger
Min-Trigger
dM/dt steig. (/Filterzeit)
dM/dt fallend (/Filterzeit)
Beschreibung
Der Effektivwert des Stromes wird auf Überstrom überwacht.
Der Effektivwert des Stromes wird nicht auf Überstrom überwacht.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis