Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsvorlage Und Funktionsumfang Des Störschreibers; Externer Triggerstart - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.3 Funktionsbeschreibung Analog- und Binärtrigger
[scfnkeys-191112-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-49
Nähere Informationen zur Vorbelegung der Funktionstasten in den Applikationsvorlagen entnehmen Sie
Kapitel
4.2 Applikationsvorlage und Funktionsumfang des Störschreibers
7.3.3.2

Externer Triggerstart

Für den Fast-Scan- und Slow-Scan-Schreiber ist ein externer Start (>Externer Start) der Störschreibung
möglich. Die Aufzeichnungsdauer setzt sich aus der Vorlaufzeit, der Triggerdauer und der Nachlaufzeit
zusammen. Die Aufzeichnung wird durch die maximale Aufzeichnungszeit begrenzt (wie beim Analogtrigger).
HINWEIS
i
i
Auf den externen Start ist nur eine Rangierung möglich, d.h.:
Entweder ein Binäreingang
Oder ein CFC-Ausgang
Oder eine Funktionstaste
Externer Start der Trigger mittels Informationsrangierung
Für den Fast-Scan- und Slow-Scan-Schreiber rangieren Sie den manuellen Triggerstart in der Informationsran-
gierung in der Matrixzeile >Manueller Start auf die Eingänge, die mit Binärsignalen belegt werden können.
282
Vorgehensweise bei der Änderung der Funktionstastennamen
.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis