Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.1 Einführung in DIGSI 5
[dwflussr-161012-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-5
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Schritte, um den Störschreiber zu parametrieren. Eine ausführliche
Beschreibung der DIGSI 5-Möglichkeiten finden Sie in der DIGSI-Hilfe.
Messstellen rangieren
Mit der Matrix Messstellenrangierung rangieren Sie die physikalischen Eingänge des SIPROTEC 5-Gerätes auf
die Eingänge von Strom- und Spannungsmessstellen.
Doppelklicken Sie auf Messstellenrangierung.
²
Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Ein Fenster zur Auswahl der Phasenausprägung (3-phasig oder
²
1-phasig) erscheint.
Wählen Sie sowohl für die Strom- als auch für die Spannungsmessstellen entweder die 3-phasige oder 1-
²
phasige Ausprägung
Wählen Sie den Verbindungstyp.
²
Rangieren Sie die Phasen auf die Messstellen.
²
[scmes7ke-180213-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-6
230
Signalflussrichtung im Störschreiber
Messstellen rangieren
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis